Am Sonntagabend, kurz vor 21 Uhr, brach ein Feuer in einem Parkhaus in der Lipschitzallee im Berliner Stadtteil Neukölln aus. Anwohner bemerkten dichte Rauchschwaden sowie Flammen, die aus einer Garage schlugen, und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte trafen schnell ein und fanden die Flammen bereits vor, die aus der Garage schlugen.

Die Feuerwehrleute begannen umgehend unter schwerem Atemschutz mit den Löscharbeiten, um ein Übergreifen der Flammen auf andere Fahrzeuge zu verhindern. Ein Drucklüfter wurde eingesetzt, um die verrauchte Garage zu belüften. Obwohl das Feuer erheblichen Sachschaden anrichtete und ein in der Nähe stehendes Auto durch Hitze und Ruß beschädigt wurde, gab es keine Verletzten. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt, die genaue Summe ist jedoch noch unklar. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, wobei sowohl technische Defekte als auch Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.

Details zu ähnlichen Vorfällen

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 18. November 2022 in Bad Mergentheim, wo ein PKW-Brand in einer Tiefgarage gemeldet wurde. Die Feuerwehr Bad Mergentheim, unterstützt von weiteren Löschfahrzeugen aus Markelsheim und Wachbach, wurde um 16:30 Uhr alarmiert. Bei diesem Einsatz kamen mehrere Trupps unter Atemschutz zum Einsatz, und es wurde eine Wasserversorgung aufgebaut, um die Brandbekämpfung zu unterstützen.

Um die Sicht im 2. Untergeschoss zu verbessern, wurden Lüfter und Belüftungsgeräte eingesetzt. Während der Maßnahmen retteten die Einsatzkräfte einen Hund aus einem PKW und gaben eine Bevölkerungswarnung über die Katwarn- und NINA-App aus, aufgrund der starken Rauchentwicklung. Der Brand, der in einem geparkten Pkw Daimler-Benz im Parkhaus „Altstadt Schloss“ entstand, wurde durch einen technischen Defekt im Motorraum verursacht. Der Sachschaden wurde auf etwa 700.000 Euro geschätzt, und es waren insgesamt 80 Feuerwehrkräfte vor Ort. Auch hier kamen keine Menschen zu Schaden.

Für das Parkhaus in Bad Mergentheim wurde folglich eine Sperrung durch die Stadt angeordnet, wobei dieses zu dem Zeitpunkt stark frequentiert war, was jedoch keine weiteren Komplikationen verursachte.

Weitere Informationen zu den Vorfällen finden Sie in den Berichten von MAZ Online und Feuerwehr.de.