Gregory Scholz, ein 43-jähriger Gymnasiallehrer, wurde von seinem SPD-Ortsverein als Kandidat für die bevorstehende Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Ludwigshafen II nominiert und offiziell bestätigt. Laut Rheinpfalz erhielt Scholz bei der Abstimmung unter 48 Delegierten 42 Stimmen, während sein Ersatzkandidat Baris Yilmaz 41 Stimmen erhielt. Bei dieser Wahl waren 43 Delegierte anwesend, und es gab nur eine Enthaltung sowie zwei Gegenstimmen für Yilmaz.
In seiner politischen Laufbahn hat Scholz bereits umfassende Erfahrungen gesammelt. Bevor er als Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Vorderpfalz tätig wurde, war er unter anderem im Ortsbeirat Oppau und als stellvertretender Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Ludwigshafen aktiv. Scholz, geboren in Landau, studierte Politikwissenschaften und Romanistik in Trier und Istanbul, bevor er seine Lehrtätigkeit aufnahm. Er unterrichtete am Carl-Bosch-Gymnasium und Lise-Meitner-Gymnasium.
Politische Schwerpunkte im Wahlkampf
Scholz plant, in seinem Wahlkampf die Schwerpunkte Bildung, Kinderbetreuung und Migration zu setzen. Er betont die Notwendigkeit von Bildung, kostenlosen Kitaplätzen und einem Anspruch auf einen Betreuungsplatz. „Die Menschen in meinen Stadtteilen haben Priorität“, gibt er an und merkt an, dass er gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern eine verlässliche Politik entwickeln möchte, die die Stadtteile und Ludwigshafen voranbringt. Politik verstehe er als komplexen Prozess, in dem die verschiedenen Interessen zusammengebracht werden müssen, da einfache Lösungen häufig nicht existieren.
Baris Yilmaz, der als Ersatzkandidat fungiert, ist seit 1990 in Deutschland und lebt seit mehr als 30 Jahren in Ludwigshafen. Er hat sich im Stadtrat engagiert und ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt. Yilmaz bringt ebenfalls umfangreiche Erfahrung als Selbstständiger in der ambulanten Pflege mit und engagiert sich aktiv im Freundeskreis Ludwigshafen-Gaziantep.
Wichtige Wahltermine
In der politischen Landschaft gibt es derzeit einige signifikante Entwicklungen. Am 27. Dezember 2024 wurde der Bundestag aufgelöst, und die vorgezogene Neuwahl wurde für den 23. Februar 2025 festgelegt, wie Wahlrecht berichtet. Der letzte mögliche Wahltag für die Neuwahl könnte der 6. April 2025 sein, um die Urlaubszeiten in den verschiedenen Bundesländern zu berücksichtigen.
Um eine solide Grundlage für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz und im speziellen Wahlkreis Ludwigshafen II zu schaffen, setzt Scholz auf eine enge Bürgernähe und lädt die Wähler ein, mit ihren Anregungen und Wünschen auf ihn zuzukommen. „Ich bin präsent und ansprechbar im Wahlkreis“, so Scholz.