Im Jahr 2024 hat die GlücksSpirale erneut für strahlende Gesichter gesorgt, indem sie zahlreiche Prämien in Millionenhöhe ausgeschüttet hat. Insgesamt wurden vier Renten von je 2,1 Millionen Euro (das entspricht 10.000 Euro monatlich über 20 Jahre) sowie eine Fünftel-Rente in Höhe von 420.000 Euro (2.000 Euro monatlich über 20 Jahre) vergeben. Die Gewinner kommen aus Niedersachsen, Hessen, Baden-Württemberg und Brandenburg, was zeigt, dass die GlücksSpirale bundesweit Menschen mit ihren Gewinnen erfreut.

Darüber hinaus wurden 99 Gewinne à 100.000 Euro ausgezahlt, wobei die gesamte Gewinnsumme der GlücksSpirale für das vergangene Jahr bei rund 89 Millionen Euro liegt. Diese Zahlen belegen die anhaltende Beliebtheit der Lotterie, die auch in der Zusatzlotterie „Die Sieger-Chance“ viele Teilnehmer zu glücklichen Gewinnern gemacht hat. Hier haben bundesweit zehn Teilnehmer monatliche Beträge von je 5.000 Euro für zehn Jahre gewonnen.

Vielfältige Gewinner

Die fünf Gewinner der „Sieger-Chance“ Renten stammen aus Bayern (5), Nordrhein-Westfalen (2) sowie jeweils einem Teilnehmer aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Berlin. Der Höchstgewinn, eine Million Euro, wurde von einem Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz erzielt. In der gesamten „Sieger-Chance“ wurden 142 Spielaufträge mit je 10.000 Euro Wert ausgezahlt, was zu einer Gesamtgewinnsumme von 8,4 Millionen Euro führte.

Ein frisch gebackener Rentner aus Baden-Württemberg hat den Hauptgewinn von 10.000 Euro monatlich für 20 Jahre gewonnen, während ein weiterer Teilnehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen 5.000 Euro monatlich für zehn Jahre bekam. Die jeweiligen Tippscheine dieser Gewinne hatten die Gewinnzahlen 7010698 und 582552.

Gemeinwohl im Fokus

Die GlücksSpirale unterstützt zudem aktiv das Gemeinwohl durch die Zweckerträge, die an gemeinnützige Einrichtungen fließen. Im vergangenen Jahr wurden über 62,5 Millionen Euro an Organisationen wie die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ausgezahlt. Seit ihrer Gründung hat die GlücksSpirale über 2,5 Milliarden Euro für verschiedene gemeinnützige Projekte bereitgestellt.

Im Jahr 2024 gingen aus den Erträgen der „Sieger-Chance“ über 7,9 Millionen Euro an den DOSB; seit 2016 summiert sich diese Summe auf über 57,5 Millionen Euro. Damit wird deutlich, dass die GlücksSpirale nicht nur ihren Gewinnern große Freude bereitet, sondern auch einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leistet.

Für weitere Informationen zu den Gewinnen und der Entwicklung der Lotterien in Deutschland besuchen Sie bitte die Seiten von Der Westen, GlücksSpirale und Verbraucherschutzforum Berlin.