Zum Start des neuen Jahres blickt Borussia Mönchengladbach optimistisch in die Zukunft, nachdem die Mannschaft zum Jahresausklang zwei beeindruckende Siege erzielt hat: 4:1 gegen Kiel und 2:1 in Hoffenheim. Diese Erfolge bedeuten, dass Gladbach lediglich einen Punkt Rückstand auf den fünften Platz in der Bundesliga hat.
Trainer Gerardo Seoane hat klare Pläne für 2025, die sich auf Konstanz und Weiterentwicklung fokussieren. Er unterstreicht die Notwendigkeit, die gute Leistung der letzten Spiele zu bestätigen, und möchte an der Passivität im Spiel arbeiten. Sportchef Roland Virkus strebt „schlaue Entscheidungen“ während der Transferperiode im Januar an. Er beabsichtigt, die bestehende Spielerachse um Spieler wie Jan Olschowsky und Grant-Leon Ranos beizubehalten und diesen jungen Talenten mehr Spielpraxis zu geben.
Ökonomische und sportliche Ausrichtung
Virkus sieht keinen akuten Bedarf für Neuzugänge, könnte jedoch bei passenden Gelegenheiten wie dem möglichen Wechsel von Augsburgs Rubén Vargas aktiv werden. Spieler Tim Kleindienst und Robin Hack blicken optimistisch auf die Rückrunde. Hack hofft, dass sein Tor gegen Kiel den Auftakt zu einer erfolgreichen Serie markiert, während Kleindienst die positive Entwicklung des Teams seit den Niederlagen in Augsburg und Frankfurt betont.
Geschäftsführer Markus Aretz sieht es als wichtig an, Borussia nachhaltiger aufzustellen. Sein Fokus liegt auf sportlichen Erfolgen, wirtschaftlicher Effizienz sowie ökologischer und sozialer Verantwortung. Dazu gehören Engagements für die Region, Fußball-Camps und Trainer-Seminare sowie eigene Energiegewinnung durch Photovoltaikflächen.
Kaderinformationen und Transfers
Aktuell umfasst der Kader von Borussia Mönchengladbach 27 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 26,1 Jahren. Von diesen sind 14 Legionäre, was 51,9 % des Kaders ausmacht. Laut einer Übersicht werden alle Transfers des Vereins nach Spielzeiten aufgeführt, einschließlich Zu- und Abgängen sowie der gezahlten Ablösesummen. In den letzten beiden Spielzeiten gab es keine Zugänge oder Abgänge im Kader, und auch für die bevorstehende Saison 26/27 sind keine Transfers geplant, wie Transfermarkt berichtet.
Für Gladbach, das fest entschlossen ist, die positive Entwicklung fortzusetzen, ist die kommende Zeit entscheidend für die Umsetzung ihrer sportlichen und wirtschaftlichen Ziele.