In der Nacht zum Montag wurde im Ortsteil Schillingen, gelegen im Kreis Trier-Saarburg, ein Geldautomat gesprengt. Das Gerät wurde dabei vollständig zerstört. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unklar, und die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zudem werden Zeugen gesucht, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können, berichtet SWR.

Das Sprengen von Geldautomaten ist in Deutschland nach wie vor ein aktuelles Problem, wie die Erhebungen aus dem Jahr 2023 zeigen. Insgesamt wurden bundesweit 461 Sprengungen registriert, was einen Anstieg von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Beutesumme belief sich hierbei auf etwa 28,4 Millionen Euro, und die Bedrohungslage wird als sehr hoch eingeschätzt. Fast 90 Prozent der Sprengungen wurden unter Verwendung fester Explosivstoffe durchgeführt, was ein hohes Risiko für Unbeteiligte darstellt, so das BKA in einem Bericht BKA.

Internationale Ermittlungen gegen Geldautomatensprenger

Polizei RLP.

Die Anzahl der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz nimmt zwar ab, mit sechs registrierten Fällen im Jahr 2023 und einem Gesamtschaden von rund 1,5 Millionen Euro, jedoch bleibt die Gefahr durch die Verwendung von Festsprengstoff, einschließlich militärischer Sprengstoffe, bestehen. Auch in diesem Jahr hat es bereits mehrere solcher Einsätze gegeben. Diese Art von Kriminalität wird zunehmend von Tätergruppierungen durchgeführt, anstatt von Einzelpersonen.

Aktuelle Ereignisse und Wetterlage

Parallel zu den kriminalpolizeilichen Ereignissen sind auch die Sternsinger in Rheinland-Pfalz aktiv. Eine Gruppe von vier Kindern aus der Pfarrei Edith Stein in Trier-Tarforst wird heute im Kanzleramt in Berlin empfangen, was für die Pfarrei eine Premiere darstellt.

Die Verkehrsbedingungen in Rheinland-Pfalz sind derzeit durch die Wetterlage stabilisiert, nachdem die hohen Temperaturen von 11 bis 14 Grad milder geworden sind. Dennoch müssen Autofahrer auf einige gesperrte Straßen, insbesondere in der Region Trier, achten, die aufgrund der Hochwassergefahr nicht passierbar sind.

Zusätzlich endet heute der Weihnachtsmarkt in Speyer, der seit dem 25. November geöffnet war. Das Dreikönigsfest markiert somit den offiziellen Abschluss der diesjährigen Weihnachtsmarktsaison.