DeutschlandGesundheit

Geheimnisse des Brotkaufs: Supermarkt vs. Bäckerei – Was Sie wissen sollten

Im Jahr 2023 wurde in Deutschland insgesamt über 1,6 Millionen Tonnen Brot verkauft, was die Wichtigkeit dieses Nahrungsmittels für die deutschen Verbraucher unterstreicht. Doch die Qualität von Brot variiert stark, insbesondere zwischen dem Brot aus Supermärkten und Discountern im Vergleich zu frisch zubereiteten Backwaren aus Bäckereien. Viele Menschen bevorzugen den schnellen und günstigen Einkauf von Brot in Supermärkten, da dies mit weniger Wartezeit verbunden ist.

Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass Brot aus Supermärkten und Discountern oft massenproduzierte Ware ist, die tiefgefroren angeliefert und dann aufgebacken wird. Im Gegensatz dazu stellen Handwerksbäckereien oft noch alles selbst her und lassen dem Teig genügend Zeit zur Gärung. Das Supermarkt-Brot wird zudem mit künstlich hergestellten Enzymen versetzt, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dies kann jedoch gesundheitliche Risiken für manche Verbraucher mit sich bringen, insbesondere für Menschen mit einem Reizdarm, die durch diese Enzyme Bauschmerzen und Verdauungsprobleme erleiden können.

Die Präsenz von Supermarkt-Brot auf dem Markt hat auch wirtschaftliche Auswirkungen auf traditionelle Handwerksbäckereien. Diese haben es immer schwerer, sich gegen die Konkurrenz von Massenware zu behaupten, auch wenn viele von ihnen mittlerweile ebenfalls auf Fertig-Backmischungen zurückgreifen. Die Zahl der Handwerksbäckereien in Deutschland sank zwischen 2009 und 2019 von etwa 15.000 auf rund 10.500 Betriebe. Ein Beispiel für die Schwierigkeiten in der Branche war die Insolvenz der deutschen Bäckerei „Lila Bäcker“ im Oktober 2023, die auf gestiegene Energie- und Rohstoffpreise zurückzuführen war.

Gesundheit News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 4
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 50
Analysierte Forenbeiträge: 57

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"