DeutschlandMannheim

Gedenkfeier für den verstorbenen Polizisten Rouven Laur: Live-Übertragung und bewegende Reden

Der Tod des Polizisten Rouven Laur hat viele Menschen in Deutschland zutiefst erschüttert. Er wurde während eines Einsatzes von einem Attentäter angegriffen und erlag später seinen Verletzungen im Krankenhaus. Zwei Wochen nach diesem tragischen Vorfall findet im Mannheimer Congress-Center Rosengarten eine Trauerfeier für Rouven Laur statt.

Am heutigen Freitag, dem 14. Juni, überträgt der SWR live ab 10.50 Uhr die Sendung „SWR Extra: Trauerfeier in Mannheim“. Bei dieser Gelegenheit gedenken die Polizei, die Angehörigen und die Bevölkerung dem verstorbenen Polizisten Rouven Laur, der Opfer eines Messerangriffs wurde.

Zu der Trauerfeier werden rund 2.300 Gäste erwartet, darunter Polizistinnen und Polizisten aus ganz Deutschland. Im größten Saal des Congress Centers werden Kolleginnen und Kollegen des verstorbenen Polizisten sowie hochrangige Persönlichkeiten wie der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl sprechen.

Die Trauerfeier für Rouven Laur soll sowohl seinen persönlichen Einsatz als auch das Risiko, dem Polizistinnen und Polizisten täglich ausgesetzt sind, würdigen. Die Veranstaltung wird zudem auf eine LED-Wand am Mannheimer Wasserturm übertragen, um auch jenen, die nicht vor Ort sein können, die Möglichkeit zu geben, teilzunehmen und Respekt zu erweisen.

Der SWR wird die live-Übertragung am Vormittag des 14. Juni ausstrahlen, um allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zu geben, gemeinsam mit der Polizei und den Angehörigen Abschied von Rouven Laur zu nehmen.

Baden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 6
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 193
Analysierte Forenbeiträge: 53

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"