Am kommenden Samstag, den 10. Januar 2025, steht in der Görlitzer Jahnsporthalle ein spannendes Fußball-Event auf dem Programm: Die Ermittlung der Hallenkreismeister im Fußball. Diese Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und zieht acht Teams an, die in zwei Viererstaffeln um den Titel kämpfen.

In der Finale-Staffel A treten folgende Mannschaften an:

Team Klasse
Bertsdorfer SV Kreisligist
TSG Lawalde Kreisoberligist
GFC Rauschwalde Kreisklasse
FSV Kemnitz II Kreisklasse

Staffel B wird von folgenden Teams vertreten:

Team Klasse
FSV Neusalza-Spremberg Kreisklasse
Traktor Mittelherwigsdorf Kreisklasse
Schönbacher FV Kreisligist
TSV Herwigsdorf Kreisligist

Die Vorrundenturniere kürzten die Startfeld auf acht Teams, wobei Überraschungen nicht ausgeblieben sind. Ausgeschieden sind unter anderem die Mannschaften NFV Gelb-Weiß Görlitz und LSV Friedersdorf. Insgesamt hatten sich 18 Mannschaften an den Vorrunden beteiligt, wobei aus den Altkreisen Niesky und Weißwasser nur Traktor Trebendorf vertreten war. Die Halbfinals beginnen am Samstag um 18 Uhr, das Finale ist für 19:30 Uhr angesetzt.

Fünfgemeindehallenturnier in Sohland

Zudem findet am selben Tag, ab 14 Uhr, in der Oberlandsporthalle in Sohland an der Spree das 11. Fünfgemeindehallenturnier statt. Rekordsieger des Wettbewerbs ist der FSV 1990 Neusalza-Spremberg. Letzter Titelträger ist der tschechische Klub SK Šluknov, der die letzten beiden Ausgaben gewonnen hat. Favoriten für das Turnier sind neben SK Šluknov auch der FSV 1990 Neusalza-Spremberg sowie der Turnierneuling SV Neueibau.

Renaissance der Hallenturniere

Ein Highlight der regionalen Fussballszene wird auch durch die Rückkehr der traditionellen Hallenturniere in Neusalza-Spremberg unterstrichen. Nach einer vierjährigen Pause wird das beliebte Bürgermeisterturnier am Freitag, den 30. Dezember 2025, wieder ausgetragen. Bürgermeister Matthias Lehmann wird diesen bedeutenden Pokal überreichen. Das Turnier wurde zuletzt 2018 ausgetragen, als die Gastgeber mit 1:0 gegen FSV Oderwitz 02 gewannen.

Das Bürgermeisterturnier gilt als das älteste seiner Art im Landkreis und wurde erstmals 1994 ausgerichtet. Damals setzte sich der FSV 1990 Neusalza-Spremberg deutlich mit 6:2 gegen den SV 1861 Oberoderwitz durch.

Die Vorbereitungen für die Hallenturniere sind bereits in vollem Gange, und die Auslosungen fanden am 8. Dezember im Sportlerheim am Hänscheberg statt. Hierbei war Martin Grafe, Spieler des Neusalzaer FSV, die Losfee.

Deutschland profitiert von einem wachsenden Interesse an Sportveranstaltungen, und 2025 wird das Land auch Ausrichter der World University Games sein, die ca. 10.000 Athleten aus über 170 Nationen zusammenbringen. Dieser Trend zu Sportgroßveranstaltungen wird von der Bundesregierung aktiv unterstützt, um Deutschland als führenden Standort für nachhaltige Sportevents zu etablieren. BMI berichtet, dass Deutschland …

Zusammenfassend verspricht das kommende Wochenende in der Görlitzer Region ein Highlight für sportbegeisterte Zuschauer zu werden, mit spannenden Duellen in der Halle und einer Rückkehr zu traditionellem Hallenfußball. Sächsische berichtet, dass … und Alles Lausitz berichtet, dass …