Die Handball-Weltmeisterschaft 2025, die vor einer Woche endete, brachte gemischte Ergebnisse für die Teilnehmer. Insbesondere die deutsche Mannschaft enttäuschte und schied bereits im Viertelfinale gegen Portugal mit 30:31 nach Verlängerung aus. Dies bedeutete für Deutschland, das vor dem Turnier Medaillenambitionen hegte, nur den 6. Platz in der Endtabelle zu belegen. Die Halbfinalisten waren Dänemark, Kroatien, Frankreich und Portugal, wobei Dänemark letztlich den Titel an diesem Wochenende verteidigte sportschau.de berichtet, dass ….
Mit Blick auf die Bundesliga kehren nun die Spieler in den Alltag zurück. Die Füchse Berlin, die zurzeit Tabellenzweiter sind, starten am 9. Februar 2025 um 18 Uhr gegen den VfL Potsdam in die Rückrunde. Die dänischen WM-Stars Mathias Gidsel und Lasse Andersson sind optimistisch und bringen frische Motivation mit. Trainer Jaron Siewert zeigt sich zuversichtlich, was die Fitness seiner Spieler angeht, inklusive der frisch gebackenen Weltmeister rbb24 berichtet, dass ….
Rückblick auf die WM
Die Handball-WM fand vom 14. Januar bis 2. Februar 2025 in den Ländern Dänemark, Kroatien und Norwegen statt. Insgesamt nahmen 32 Teams teil, und somit wurden 108 Partien ausgetragen. Im Finale triumphierte Kroatien gegen Dänemark. Die deutsche Auswahl, geleitet von Bundestrainer Alfred Gislason, konnte in den Vorrunden zwar einige Erfolge erzielen, zeigte jedoch in entscheidenden Phasen schwankende Leistungen. Lichtlein, der als einziger Spieler der Füchse Berlin im WM-Kader stand, hatte gehofft, zur Steigerung der Offensive beizutragen, sah sich jedoch durch eine Erkältung in der Vorbereitung eingeschränkt tagesschau.de berichtet, dass ….
Lichtlein, der als Rückraumspieler gilt, bedauert die Teamleistung, betont jedoch die Notwendigkeit, sich weiter zu verbessern, um bei zukünftigen Turnieren um Medaillen kämpfen zu können. Die letzte Medaille für Deutschland bei einer Weltmeisterschaft erhielt das Team im Jahr 2007 sportschau.de berichtet, dass ….
Blick in die Zukunft
Die Füchse haben sich ebenfalls neu aufgestellt. Der Winterneuzugang Leo Prantner kam vom Zweitligisten Balingen und hinterließ bei der WM einen positiven Eindruck, was die Verantwortlichen in der Vereinsführung erfreute. Geschäftsführer Bob Hanning ist während Prantners Eingewöhnung in Berlin unterstützend tätig, während dieser auf Wohnungssuche ist. Nils Lichtlein lobt zudem die Kochkünste seines neuen Teamkollegen und bezeichnet insbesondere seine Carbonara als ausgezeichnet rbb24 berichtet, dass ….
Am 9. Februar startet für die Füchse Berlin eine neue Phase in der Handballsaison. Fans und Spieler sind gespannt, wie sich das Team mit der Rückkehr der WM-Stars und den frischen Talenten entwickeln wird.