In Ribnitz-Damgarten kehrt das beliebte Folklorefestival zurück: Der Grand Prix der Folklore wird vom 22. bis 26. Juli 2025 auf dem Marktplatz stattfinden. Die Veranstaltung, die sich zu einem internationalen Treffpunkt für Kulturen entwickelt hat, wird von Katja Zühlsdorff, Jugendbildungsreferentin der djo und Mitglied des Folkloreensembles „Richard Wossidlo“, organisiert. Gemeinsam mit dem Ribnitz-Damgartener Folkloreensemble wird sie das Fest ausrichten.
In diesem Jahr werden Jugendgruppen erwartet, die zuletzt im Jahr 2017 teilnahmen. Die hiesige Jugendgruppe trainiert bereits, um beim Festival ihr Bestes zu geben. Die Durchführung des Festes wurde in der Vergangenheit durch die Corona-Pandemie und steigende Kosten erschwert, weshalb das Tanzfest nun alle zwei Jahre veranstaltet wird, um die finanziellen Belastungen zu reduzieren.
Finanzielle Unterstützung und Teilnehmer
Um das Festival zu unterstützen, wurde die städtische Förderung von 15.000 Euro auf 20.000 Euro erhöht. Diese Erhöhung fand einstimmig im Kulturausschuss der Stadtvertretung Zustimmung. Insgesamt werden rund 270 Tänzerinnen und Tänzer sowie Betreuer erwartet. Neun Tanzgruppen haben sich bereits angemeldet, darunter acht internationale Gruppen. Das serbische Ensemble Dušan Vukasović Diogen wird als Titelverteidiger teilnehmen und hat eine enge Freundschaft mit der Jugendgruppe aus Ribnitz-Damgarten entwickelt.
Weitere Gruppen aus der Slowakei, Tschechien, Ukraine und sogar Panama haben ebenfalls Interesse bekundet. Eine indische Gruppe steht derzeit im Kontakt, um eventuell teilzunehmen. Der Festivalzeitraum wurde bewusst auf Dienstag bis Samstag gelegt, um die Suche nach Gruppenunterkünften zu erleichtern.
Ein abwechslungsreiches Programm
Das Programm des Grand Prix der Folklore verspricht Vielfalt und Unterhaltung. Die Eröffnung wird am Mittwoch um 17:00 Uhr von Birgit Hesse, der Landtagspräsidentin, geleitet, wobei Folkloreensembles aus Spanien, Serbien, der Ukraine, Polen, China und Deutschland ebenfalls mitwirken.
- Donnerstag: 09:30 Uhr: Straßentanzen mit Einladung an alle Kinder; 13:30 Uhr: Straßenmusik auf dem Festivalplatz.
- Freitag: Ab 14:00 Uhr: Tanzmarathon mit Folkloreprogramm der internationalen Gruppen.
- Samstag: 10:00 – 11:00 Uhr: Programm des Gastgebers „Richard Wossidlo“; 14:00 – 17:30 Uhr: Wertungsprogramm und Festivalparty mit DJ und Partyband.
- Sonntag: 11:00 Uhr: Musikfestival „Spiel um die Teufelsgeige“ in der Stadtkirche; 14:00 Uhr: Abschlussprogramm mit Preisvergabe.
Die Stadt Ribnitz-Damgarten freut sich auf die 32. Auflage des Folkloretanzfestes, das bereits viele Anfragen von Menschen aus ganz Deutschland erhalten hat, die ihren Sommerurlaub um das Event planen möchten. Wie ostsee-zeitung.de berichtet, wird das Festival somit auch in Zukunft ein Renommee beibehalten. Laut ribnitz-damgarten.de ist dies ein absolutes Muss für Folklorebegeisterte.
Mehr über internationale Folklore-Events weltweit erfahren Sie auch auf cioff.org. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, um ein unvergessliches Event zu bieten.