DeutschlandGesundheit

Folgen von chronischem Stress: Expertin Lea Feder bietet Lösungen für Führungskräfte

Taufkirchen – Der tägliche Spagat zwischen hohen beruflichen Anforderungen und der eigenen Gesundheit stellt für viele Führungskräfte eine echte Herausforderung dar. Der resultierende chronische Stress kann schwerwiegende Folgen haben, sowohl für die individuelle Leistungsfähigkeit als auch für die Gesundheit im Allgemeinen. Die angehende Ärztin Lea Feder hat aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung im Leistungssport die WAY-TO-WIN-Strategie entwickelt, um Führungskräften zu helfen, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit in Einklang zu bringen.

Chronischer Stress kann eine Vielzahl von physischen, psychischen und sozialen Auswirkungen haben. Auf psychischer Ebene führt er häufig zu Reizbarkeit, Angststörungen und Depressionen. Kognitive Funktionen wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit können beeinträchtigt sein, was wiederum die Entscheidungsqualität negativ beeinflusst. Auf körperlicher Ebene erhöht chronischer Stress das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und wirkt sich negativ auf das Immunsystem aus. Sozial gesehen kann er zu Konflikten, Einsamkeit und einer allgemeinen Beeinträchtigung der zwischenmenschlichen Beziehungen führen.

Um chronischem Stress entgegenzuwirken, sind verschiedene Maßnahmen erforderlich. Dazu gehören ausreichender Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Bewegung. Die Priorisierung von Aufgaben, die Delegierung von Verantwortung sowie die Entwicklung eines positiven Mindsets sind ebenfalls entscheidend. Eine ausgewogene Work-Life-Balance, die Raum für soziale Kontakte und Entspannung lässt, ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Durch die konsequente Umsetzung dieser Maßnahmen können Führungskräfte chronischen Stress vorbeugen und langfristig ihre Leistungsfähigkeit steigern.

Wer unter chronischem Stress leidet oder präventive Maßnahmen ergreifen möchte, kann sich an Lea Feder wenden und ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren. Mit ihrer Expertise und dem ganzheitlichen Ansatz der WAY-TO-WIN-Strategie unterstützt sie Führungskräfte dabei, einen gesunden Umgang mit Stress zu entwickeln und langfristig erfolgreich zu sein.


OTS

Gesundheit News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 17
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 129
Analysierte Forenbeiträge: 25

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"