Am 30. Dezember 2024 wird die beliebte Turnshow „Feuerwerk der Turnkunst“ in der EWE-Arena Oldenburg ihre neue Gaia-Tournee für das Jahr 2025 starten. Diese Show, die als die erfolgreichste Europas gilt, geht mit insgesamt drei Aufführungen in Oldenburg an den Start. Die Tournee ist bis Ende Januar 2025 an über 20 Orten in Deutschland geplant und umfasst mehr als 30 Vorstellungen. Organisatoren rechnen mit rund 220.000 Zuschauerinnen und Zuschauern, die die beeindruckenden Darbietungen erwarten.
Seit 36 Jahren begeistert das „Feuerwerk der Turnkunst“, das vom Niedersächsischen Turnerbund (NTB) ins Leben gerufen wurde, mit einer faszinierenden Kombination aus Akrobatik, Tanz und Turnkunst. Die aktuelle Gaia-Tournee legt dabei ihren Fokus auf die Ursprünge des Lebens, inspiriert von der griechischen Mythologie, in der Gaia die Erde symbolisiert. Hierzu treten Dutzende Künstlerinnen und Künstler aus etwa zehn verschiedenen Nationen auf.
Veranstaltungsdetails der Gaia-Tournee
Wie PSD-Bank-Dome berichtet, werden in der neue Show-Elemente die Wechselwirkungen zwischen Himmel und Erde, Synchronität aus Asien sowie akrobatische Einlagen aus Afrika integriert. Zuschauer können sich auf einen spektakulären Mix aus Luftelementen aus Europa freuen. Für diejenigen, die besonderen Komfort wünschen, stehen VIP-Tickets zur Verfügung, die zusätzlich Leistungen wie Business-Seats beinhalten und sich ideal als Geschenk eignen.
Die Veranstalter informieren zudem über die Parkmöglichkeiten am PSD BANK DOME, wo eine Tiefgarage zur Verfügung steht. Parktickets können für 10 Euro als print@home-Variante erworben werden und sind nur in Verbindung mit einer Eintrittskarte gültig. Somit können 2.250 Parkplätze in der Nähe der Veranstaltung genutzt werden. Angesichts der zu erwartenden hohen Besucherzahlen wird empfohlen, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu nutzen. Die Straßenbahnlinie 701 hält direkt vor dem PSD BANK DOME und das Ticket gilt als Fahrschein im VRR-Gebiet.
Für die Sicherheit der Besucher werden intensive Taschenkontrollen durchgeführt, und die Mitnahme von Taschen, die größer als A4 sind, wird untersagt. Es wird empfohlen, möglichst keine Taschen mitzubringen. Abgabemöglichkeiten für größere Taschen oder Koffer stehen vor Ort nicht zur Verfügung. Informationen zu Rollstuhlfahrer-Tickets sind direkt über den Veranstalter erhältlich, während D.LIVE über den Ticketmarkt informiert.