Am 29. Dezember 2024 berichteten lokale Nachrichten über eine Reihe von Vorfällen in Rotenburg (Wümme), darunter einen Verkehrsunfall und einen Brand in der Innenstadt.

In der Fußgängerzone von Rotenburg ereignete sich in der Nacht zum 28. Dezember 2024 ein Brand. Laut news.de wurde die Feuerwehr um 23:34 Uhr alarmiert, nachdem Anwohner einen lauten Knall und Rauchentwicklung gemeldet hatten. Vor Ort stellte die Feuerwehr eine brennende Markise oder Überdach fest. Der Brand konnte gelöscht werden, und ein Übergreifen auf das angrenzende Gebäude wurde verhindert. Die Brandursache ist derzeit unbekannt, jedoch wird ein weißer Mercedes Benz gesucht, der beobachtet wurde, wie er Silvesterfeuerwerk zündete. Der entstandene Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Hinweise zu Kennzeichen oder weiteren Beobachtungen unter der Telefonnummer 04261/9470.

Verkehrsunfall auf der Autobahn A1

Ebenfalls am 28. Dezember 2024 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 1, kurz vor der Anschlussstelle Elsdorf, wie sat1regional.de berichtete. Ein Auto überschlug sich aus bisher ungeklärter Ursache mehrfach. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, das dabei eine Notrufsäule am Fahrbahnrand riss. Glücklicherweise wurden die beiden Insassen nicht im Fahrzeugwrack eingeklemmt und konnten mit Verletzungen aus dem Auto befreit werden. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht. In der Folge wurde die Autobahn in Richtung Bremen für den Einsatz voll gesperrt, und die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Zusätzlich zu diesen Vorfällen verzeichnete die Polizei in den vergangenen Tagen eine Zunahme von Ruhestörungen durch gezündetes Silvesterfeuerwerk. Da das Abbrennen von Feuerwerkskörpern erst ab dem 31. Dezember 2024 erlaubt ist, bittet die Polizei um mehr Rücksichtnahme und warnt vor den Gefahren, die durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerk entstehen können.