Wie viel kosten Ferienhäuser in diesem Sommer? Ein Blick auf die Preise zeigt, dass Deutschland im europäischen Vergleich für Ferienunterkünfte weiterhin günstige Konditionen bietet. Laut Merkur liegt der Medianpreis pro Nacht in Deutschland bei 143 Euro, was einer Steigerung von nur 1% im Vergleich zum Sommer 2024 entspricht. Damit ist Deutschland das günstigste Reiseland unter den sechs am häufigsten angefragten Ländern.

In den Nachbarländern sind die Preise deutlich höher. In Kroatien liegt der Median bei 172 Euro, was einen Anstieg von 14% im Vergleich zum Vorjahr aufgrund neuer Vermieter-Steuern darstellt. Auch Italien, die Niederlande, Spanien und Österreich weisen höhere Medianpreise auf:

Land Medianpreis pro Nacht
Kroatien 172 Euro
Italien 179 Euro
Niederlande 188 Euro
Spanien 192 Euro
Österreich 195 Euro

Regionale Unterschiede in Deutschland

Innerhalb Deutschlands gibt es erhebliche regionale Preisunterschiede. An der Ostsee zahlen Urlauber durchschnittlich 164 Euro pro Nacht, während im Bayerischen Wald der Preis mit 105 Euro pro Nacht günstiger ist. Zudem bieten Länder wie Ungarn (128 Euro), die Tschechische Republik (117 Euro) und Albanien (75 Euro) attraktive Optionen für preisbewusste Reisende.

Last-Minute-Reisen stellen eine interessante Möglichkeit dar, die Kosten für Ferienunterkünfte weiter zu senken. Wie ferienhaus.de berichtet, gibt es in Europa zahlreiche Last-Minute-Angebote für Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Reisende können besonders außerhalb der Hauptsaison von attraktiven Rabatten profitieren.

Vielfalt der Ferienunterkünfte

Die Auswahl an Ferienunterkünften ist riesig, angefangen von luxuriösen Häusern mit Pool bis hin zu schlichten Ferienwohnungen. Viele Objekte sind vollständig ausgestattet, bieten Internetzugang und verfügen oft über Extras wie Saunen oder Pools. Geräumige Schlafzimmer und heimelige Wohnzimmer tragen zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Besonders die Aussicht von Terrassen und Gärten wird von Gästen geschätzt.

Europa selbst bietet eine Vielzahl von sehenswerten Destinationen, die den Aufenthalt in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung attraktiv machen. Historische Stätten wie der Eiffelturm in Paris oder das Brandenburger Tor in Berlin sind nur einige Beispiele, die Kultur- und Naturliebhaber anziehen. Dabei stehen nicht nur große Städte, sondern auch idyllische Küstenregionen im Fokus.

Beliebte Urlaubsziele und Kulinarik

Beliebte Reiseziele für Familien sind vor allem Regionen mit Sonne, Strand und Meer, wie die Costa Blanca in Spanien oder die Kvarner Bucht in Kroatien. Eine kulinarische Reise durch Europa stellt zudem eine Attraktion dar, wie die verschiedenen landestypischen Speisen zeigen. Von Tortilla in Spanien bis hin zu Wein aus Frankreich – die gastronomischen Erfahrungen sind vielfältig und oft abseits der touristischen Highlights günstiger zu finden.

Insgesamt zeigen die aktuellen Preise und Angebote, dass Sommerurlaube in Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Deutschland und Europa auch in diesem Jahr attraktiv sind. Vor allem die Last-Minute-Möglichkeiten bieten Reisenden finanzielle Spielräume, die Planung des Urlaubs zu optimieren. Weitere Informationen über Ferienunterkünfte in Europa lassen sich auf ferienhausmiete.de finden.