BayernDeutschlandLeipzigMünchen

FC Bayern in Verhandlungen: Xavi Simons-Deal könnte Bayern Millionen kosten

Xavi Simons vor einem möglichen Transfer zum FC Bayern München

Die Gerüchte um einen möglichen Wechsel von Xavi Simons zum FC Bayern München nehmen an Fahrt auf. Es scheint, als würden die Münchner alles tun, um den 21-jährigen Mittelfeldspieler von Paris Saint-Germain nach Deutschland zu holen.

Laut Berichten von Sky laufen derzeit konkrete Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen. Simons, der in der vergangenen Saison an RB Leipzig ausgeliehen war, steht noch bis 2027 bei PSG unter Vertrag.

Die potenzielle Ablösesumme für den Spieler könnte laut den Berichten zwischen 60 und 70 Millionen Euro liegen, möglicherweise sogar noch höher. Bayern-Sportvorstand Max Eberl ist angeblich fest entschlossen, den Deal abzuschließen.

Obwohl PSG offenbar zunächst eine Leihe mit Bayern in Betracht zieht, um die Ablösezahlung an PSV Eindhoven zu umgehen, besteht RB Leipzig noch immer auf die Möglichkeit, Simons für ein weiteres Jahr auszuleihen.

Die Verantwortlichen des FC Bayern München sind jedoch optimistisch und glauben fest daran, dass sie Simons verpflichten können. Sowohl der Spieler als auch sein Management sollen Interesse an einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister signalisiert haben.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Verhandlungen zwischen den Vereinen entwickeln und ob ein Transfer von Xavi Simons nach München tatsächlich zustande kommt. Die Fans des FC Bayern und die gesamte Fußballwelt werden gespannt beobachten, wie sich diese potenzielle Verpflichtung in den kommenden Wochen entwickelt.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum München News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 111
Analysierte Forenbeiträge: 32

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"