Am 31. Januar 2025 steht eine aufregende Ziehung des Eurojackpots an, bei der ein beeindruckender Jackpot von 53 Millionen Euro auf die Spieler wartet. Die Ziehung findet wie gewohnt am Freitagabend in Helsinki statt und wird ab 21 Uhr deutscher Zeit übertragen. Der Eurojackpot wird in 19 europäischen Ländern gespielt und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Lottospielern.
LOTTO24, ein staatlich lizenzierter Online-Lotto-Anbieter, hat aktuell ein verlockendes Angebot für Neukunden: Ein Lottoschein mit drei Feldern kostet nur 3 Euro anstelle von 7,40 Euro. Dafür können Teilnehmer fünf aus 50 Zahlen und zwei aus 12 Eurozahlen auswählen, insgesamt also sieben Zahlen. Die Teilnahme ist ab einem Mindestalter von 18 Jahren möglich, und bei Bedarf steht Hilfe zur Verfügung unter buwei.de.
Ziehung und Gewinnchancen
Die Regeln des Eurojackpots sind klar strukturiert. Um den Jackpot zu knacken, müssen die Spieler sieben richtige Zahlen tippen, wovon fünf Hauptzahlen und zwei Eurozahlen Teil des Spiels sind. Interessanterweise sind die Gewinnchancen für den Jackpot mit etwa 1 zu 140 Millionen relativ niedrig. Allerdings gibt es insgesamt 12 Gewinnklassen, die eine Vielzahl von kleineren Gewinnen ermöglichen, was das Spiel für viele attraktiver macht.
Wurde 2023 der Eurojackpot in Deutschland 12-mal gewonnen, ist die Nachfrage nach den glücklichen Zahlen auch in diesem Jahr weiterhin ungebrochen. Ziehungen finden weiterhin jeden Dienstag und Freitag statt, was den Spielern regelmäßige Möglichkeiten bietet, ihr Glück zu versuchen. Zusätzlich bietet LOTTO24 Optionen wie GlücksSpirale, Spiel 77 und SUPER 6 an.
Statistiken und Trends
Ein Blick auf die Statistiken zeigt, dass seit Beginn der Lotterie im Jahr 2012 bis heute zahlreiche Gewinne erzielt wurden. Im Jahr 2025 gab es bereits 5.835.788 Gewinner und bis dato wurden 820 Ziehungen durchgeführt. Die meistgezogenen Hauptzahlen dieser Woche sind 99, 98 und 96, während die Eurozahlen 175, 174 und 170 führend sind. Die häufigste Kombination in den Ziehungen ist, dass drei ungerade und zwei gerade Hauptzahlen gezogen werden.
Die Ziehung selbst wird live im Fernsehen übertragen, und nach der Auslosung können Interessierte auf YouTube ein Video der Ergebnisse finden. Es bleibt spannend, ob am heutigen Abend ein neuer Jackpot-Gewinner den höchsten Betrag von 53 Millionen Euro mit nach Hause nehmen kann.
Weitere Informationen zu den Ziehungen sowie detaillierte Statistiken sind auf den Seiten von LOTTO24 und Eurojackpot zu finden: derwesten.de, focus.de und euro-jackpot.net.