Heute, am 7. Februar 2025, steht die nächste Ziehung des Eurojackpots an, bei der die Spieler auf die Chance hoffen, einen der begehrten Gewinne zu erzielen. Die Ziehungen finden jeweils am Dienstag und Freitag um 21 Uhr in Helsinki statt. In der ersten Gewinnklasse wird ein Jackpot von etwa 75 Millionen Euro erwartet, das maximale Limit für den Eurojackpot. Wenn es keine Gewinner gibt, wächst der Jackpot bis zur gesetzlichen Begrenzung von 120 Millionen Euro. Ab diesem Punkt fließen alle weiteren Einnahmen in die nächste Gewinnklasse, was die Spannung zusätzlich erhöht. Die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten werden nach der Ziehung veröffentlicht, während die Live-Übertragung der Ziehung nur im finnischen Fernsehen verfügbar ist.

Das Spielprinzip des Eurojackpots umfasst die Auswahl von 5 aus 50 Zahlen und 2 aus 12 Eurozahlen. Der Einsatz beträgt pro Tippfeld 2 Euro. Es gibt insgesamt 12 Gewinnklassen, wobei der Mindestgewinn in der niedrigsten Klasse 10 Millionen Euro beträgt. Die Gewinnchance für den Jackpot in der ersten Gewinnklasse liegt bei 1 zu 140 Millionen. Um die Gewinnchancen zu erhöhen, bilden viele Spieler Tippgemeinschaften.

Änderungen und Statistiken

Seit einer umfassenden Reform im Jahr 2022, die am 25. März in Kraft trat, wurden mehrere Änderungen am Eurojackpot vorgenommen. Dazu zählt die Erhöhung der maximalen Gewinnsumme im ersten Gewinnrang von 90 Millionen Euro auf 120 Millionen Euro und die Einführung einer zweiten Ziehung am Dienstag. Diese Anpassungen sollen die Attraktivität der Lotterie steigern und die Ausschüttungen in den Gewinnklassen erhöhen. Der Eurojackpot wird von einer breiten Basis europäischer Spieler unterstützt; allein in diesem Jahr gab es bereits über 7 Millionen Gewinner und 822 Ziehungen.

Die statistischen Angaben zu den Gewinnzahlen gewähren interessante Einblicke. Die häufigsten Hauptzahlen, die gezogen wurden, sind unter anderem die 99, 98 und 96, während bei den Eurozahlen die 175 und 170 die häufigsten sind. Statistiken zeigen zudem, dass in 30% aller Ziehungen 3 ungerade und 2 gerade Hauptzahlen erscheinen, während 54% der Ziehungen eine Kombination aus 1 ungerader und 1 gerader Eurozahl aufweisen.

Chance für alle Spieler

Die Wahrscheinlichkeit, den Hauptgewinn zu erzielen, beträgt 1 zu 139.838.160. In den unteren Gewinnklassen sind die Chancen jedoch deutlich höher. Zum Beispiel liegt die Gewinnchance für eine Kombination aus 5 Richtigen und 2 Eurozahlen bei etwa 1 zu 140 Millionen, während die Wahrscheinlichkeit für 5 Richtige und 1 Eurozahl 1 zu 7 Millionen beträgt. Für Spieler, die sich mit den Gewinnchancen vertraut machen möchten, gibt es viele hilfreiche Informationen zur Glücksspielsucht und zu verantwortungsbewusstem Spielen, etwa über die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA).

Für alle, die an der nächsten Ziehung teilnehmen möchten, ist der Annahmeschluss in Deutschland freitags und dienstags um 19 Uhr, wobei in einigen Bundesländern abweichende Zeiten gelten. Während die Spannung bis zur Bekanntgabe der Gewinnzahlen steigt, bleiben die Chancen für alle tausenden von Spielern intakt, ihr Glück zu versuchen.

Für weitere Informationen, besuchen Sie: Sächsische.de, Eurojackpot.de, und Euro-jackpot.net.