Im Jahr 2024 eröffnete eine Vielzahl neuer Geschäfte in Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt. In der Unteren Karlstraße begrüßt der Automatenladen „Der Späti“ seine Kunden mit einem breiten Sortiment an Süßigkeiten, Getränken, Bier, Tabakwaren sowie Sandwiches und Wraps. Der Bestellvorgang in diesem innovativen Laden erfolgt automatisch, was ein modernes Einkaufserlebnis bietet.
Ferhan Kanat hat einen weiteren Automatenladen in der Schuhstraße eröffnet, der 120 elektronische Tabakprodukte sowie Snacks und Getränke im Angebot hat. Der Hunde- und Hundefreunde-Laden „Hundsgemütlich“, ansässig in der Hauptstraße 41, bietet nicht nur Produkte für Hunde, sondern auch Veranstaltungen für Hundeliebhaber an.
Erneuerungen und Erweiterungen in Erlangen
Eine Expansion verzeichnet auch Lidl, dessen Filiale an der Neumühle nun ein erweitertes Frischesortiment präsentiert. In der zunehmend vielfältigen Handelslandschaft von Erlangen hat im Zollhausviertel die Teilerei eröffnet, die abgelaufene und nicht normgerechte Lebensmittel verkauft und durch eine solidarische Kasse finanziert wird. Zugleich hat das Service-Center der Erlanger Nachrichten/Nordbayerischen Nachrichten seinen Standort in die Hauptstraße 34 verlegt, wo es nun auch T-Shirts und andere moderne Produkte anbietet.
Ein neuer Kiosk in der Luitpoldstraße ersetzt den Lotto- und Schreibwarenladen Dietz und bietet ein erweitertes Sortiment an E-Zigaretten sowie gekühlten Getränken. Zudem hat Hejo Meho eine Änderungsschneiderei in ehemaligen Bestattungsräumlichkeiten eröffnet, die gut angenommen wird. Das s.Oliver Outlet in Herzogenaurach hat nach einem Umbau eröffnet und präsentiert auf 1600 Quadratmetern eine umfangreiche Auswahl an Kleidung und Accessoires. Elke Reitmayer hat in Höchstadt ihre „Bücherstube“ an Michael Holz, einen erfahrenen Buchhändler, übergeben.
Eine weitere bemerkenswerte Neueröffnung fand in den Erlanger Arcaden statt, wo vor wenigen Tagen ein neuer Store von Intersport Voswinkel eröffnet wurde. Dieser erstreckt sich über 900 Quadratmeter im ersten Obergeschoss und bietet ein breites Sortiment an Sportequipment für Freizeitsportler sowie erfahrene Sport-Enthusiasten, mit Fokus auf Fitness, Running, Outdoor und Teamsport. Geschäftsführer Marcel Neul hebt die Kombination von Nachhaltigkeit und Ästhetik als zentralen Bestandteil des neuen Konzeptes hervor.
Die Investition in den modernen Store betrug über 600.000 Euro und umfasst ein Highlight: eine professionelle Laufanalyse, die von 15 Mitarbeitenden durchgeführt wird, um individuelle Anpassungen von Laufschuhen zu ermöglichen. Zudem wird eine Click & Collect-Option für online bestellte Waren angeboten, was den Einkaufserlebnis weiter optimiert. Neul betont, wie wichtig dieser Standort für die sportbegeisterte Bevölkerung in Erlangen und Umgebung ist.