Eric Maihöfer hat bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund einen bemerkenswerten Wettkampf abgeliefert. Der Kugelstoßer vom VfL Sindelfingen stellte eine persönliche Bestleistung von 20,37 Metern auf und sicherte sich damit den Titel des Deutschen Meisters. Seine ersten beiden Versuche lagen bei 19,10 und 19,19 Metern, bevor er im dritten Versuch den Goldstoß landete. Mit diesem Erfolg wurde Maihöfer als einziger männlicher deutscher Kugelstoßer für die Hallen-Europameisterschaften, die am 9. März in Apeldoorn, Niederlande, stattfinden, nominiert. Die Norm für die Nominierung lag bei 2,30 Metern, die er erst zwei Wochen vor der Meisterschaft erreicht hatte. Schwäbische Post berichtet, dass Maihöfer die EM als Außenseiter angeht und plant, die Atmosphäre des Wettkampfes zu genießen, ohne feste Platzierungsziele zu setzen.
Die Qualifikation für den Wettkampf wird um 10 Uhr stattfinden, gefolgt vom Finale ab 16:25 Uhr. Maihöfer wird bei diesem Event von seiner Familie und seiner Partnerin unterstützt, die ebenfalls als Leistungssportlerin aktiv ist. Die Motivation und Unterstützung seiner Partnerin sind ihm besonders wichtig, insbesondere da er große Umstellungen in seinem Training hat. Während er vier Monate im Jahr eine Ausbildung bei der Bundespolizei in der Nähe von Berlin absolviert, trainiert er den Rest der Zeit am Olympiastützpunkt in Stuttgart, wobei sein wöchentlicher Trainingsaufwand bei etwa 30 Stunden liegt.
Deutschlands beste Kugelstoßer
Bei den gleichen Meisterschaften konnte die Frauen-Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye ihren Titel erfolgreich verteidigen. Sie erzielte eine persönliche Bestleistung von 20,27 Metern und ist nun die Nummer zwei der Welt im Kugelstoßen. Sportschau hebt hervor, dass Ogunleye seit ihrem Olympiasieg in Paris 2024 hohe Leistungserwartungen erfüllen muss und mit ihrer starken Leistung zum Wachstum und zur gesteigerten Aufmerksamkeit für das Kugelstoßen in Deutschland beiträgt.
Maihöfer selbst äußerte, dass Ogunleyes Erfolge auch positive Auswirkungen auf die männlichen Athleten haben und das Interesse an der Sportart steigern. Bei den Deutschen Meisterschaften rangiert Silas Ristl, ebenfalls vom VfL Sindelfingen, auf dem Silberplatz mit einer Bestleistung von 19,68 Metern im fünften Versuch, während Tizian Lauria mit 19,10 Metern Vierter wurde. SZ/BZ wird in ihrer Montagausgabe einen ausführlichen Bericht über die Meisterschaft veröffentlichen.
Mit dem Ziel, an den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles teilzunehmen, hat Maihöfer große Ambitionen und möchte kontinuierlich an sich arbeiten, um seine Bestmarke weiter zu verbessern. Mit der Möglichkeit, die internationale Bühne zu betreten, schielt er bereits auf neue Höchstleistungen.