Ein Besuch in einer Therme ist besonders in der kalten Jahreszeit eine beliebte Möglichkeit, um Entspannung und Regeneration zu erfahren. Eine aktuelle Übersicht von Travelcircus hat die Top-100 Thermen und Wellnessbäder in Deutschland zusammengestellt, unter denen sich auch drei herausragende Einrichtungen aus Baden-Württemberg befinden.
Die Thermen & Badewelt Sinsheim belegt den 3. Platz im Ranking. Vor ihr liegen lediglich die Therme Erding auf Platz 1 und die Therme Euskirchen auf Platz 2. Die Bewertung der Thermen erfolgte in den Kategorien Beliebtheit, Nachfrage, Bekanntheit, Preis-Leistung und Ausstattung. Die Thermen & Badewelt Sinsheim bietet eine beeindruckende Auswahl an 13 Themensaunen, darunter die größte Sauna der Welt sowie ein selbstfahrendes Saunaboot.
Thermenvielfalt in Baden-Württemberg
Das Mineralbad Leuze in Stuttgart ist ebenfalls unter den Top 10 und belegt den 10. Platz. Es bietet eine große Sauna-Landschaft und neun Becken mit insgesamt 1.800 Quadratmetern Wasserfläche und erhielt die volle Punktzahl in der Kategorie Preis-Leistung. Die Mineraltherme Böblingen folgt auf Platz 11 und punktete besonders in der Beliebtheit mit einer Bewertung von 4,48.
Insgesamt sind elf weitere Thermen aus Baden-Württemberg in den Top-100 gelistet. Dazu gehören:
- Albtherme Waldbronn (Platz 25)
- Badeparadies Schwarzwald (Platz 29)
- Fildorado (Platz 37)
- Sonnenhof Therme Bad Saulgau (Platz 53)
- Solemar Bad Dürrheim (Platz 57)
- Europabad Karlsruhe (Platz 64)
- Panorama Therme Beuren (Platz 68)
- Caracalla Therme Baden-Baden (Platz 71)
- Aquasol Rottweil (Platz 72)
- SoleBad Cannstatt (Platz 91)
- Miramar Weinheim (Platz 100)
Baden-Württemberg kann auf eine jahrhundertealte Bädertradition zurückblicken und ist bekannt für seine Thermalquellen mit warmem, mineralstoffhaltigem Wasser. Jede Therme bietet einzigartige Erlebnisse, die auf Erholungssuchende ausgerichtet sind. Das Solewasser vieler Einrichtungen kann bei Gelenkproblemen helfen, während der Dampf der Heilwässer positive Effekte auf den Körper hat, wie Travelcircus berichtet.
Besonders beeindruckend ist das Südsee-Feeling in der Thermen & Badewelt Sinsheim sowie der Panoramablick auf den Bodensee und die Schweizer Alpen in der Meersburg Therme. Auch das Palais Thermal ermöglicht den Gästen einen Einblick in die römische Badekultur, während das Badeparadies Schwarzwald als familienfreundlich gilt.
Eine umfassende Liste der besten Thermen in der Region findet sich in der detaillierten Auswertung von Merkur.