Die Leuphana Universität Lüneburg bietet ab April 2025 ein Zertifikatsstudium im Bereich Data Analytics an. Dieses innovative Programm zielt darauf ab, Fachkräfte in der Analyse und Nutzung großer Datenmengen zu schulen, die durch die fortschreitende Digitalisierung notwendig geworden sind. Interessierte können sich bis zum 31. Januar 2025 um einen Platz bewerben.
Das einsemestrige Studium wird in einem Blended-Learning-Format durchgeführt, das Onlineveranstaltungen mit Präsenzterminen kombiniert. Zu den zentralen Inhalten des Kurses gehören Statistik, Programmieren mit Python und eine Einführung in die angewandte Datenanalyse. Das Programm legt besonderen Wert auf die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendungsarbeit in Übungen. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das grundlegende Fähigkeiten zur statistischen Analyse und grafischen Aufbereitung von Daten bescheinigt.
Zielgruppe und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Zertifikatsstudium richtet sich an Personen, die ihre Datenkompetenz erweitern möchten, vor allem im unternehmerischen Kontext. Die Absolventen haben zudem die Möglichkeit, in ein berufsbegleitendes Masterstudium Data Science an der Leuphana Professional School einzutreten. Dies steht im Einklang mit der Mission der Universität, die darauf abzielt, Individuen zu selbstbestimmtem Leben und aktiver Teilnahme an der Gesellschaft zu befähigen.
Die Leuphana Universität, die rund 10.000 Studierende und 160 hauptamtliche Professoren hat, gilt als bedeutende Institution für Hochschulreform und Innovation in Deutschland. Sie hat sich einen hervorragenden akademischen Ruf erarbeitet und wird für ihre interdisziplinäre Forschung sowie akademische Organisation geschätzt. Das Angebot der Universität besteht aus drei organisatorischen Einheiten: dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School. Dieses Modell sichert hohe Qualitätsstandards in Studium und Lehre.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen zum Studienangebot und zur Bewerbung können Interessierte die Website der Leuphana Universität besuchen. Der Kontakt für Beratungsanfragen ist Maria Kruse, die unter der Telefonnummer 04131.677-2129 sowie per E-Mail unter dataanalytics@leuphana.de erreichbar ist.
Zusätzliche Details zu Bildungsangeboten und Trends im Bereich Datenanalyse können im mmb-Trendmonitor 2020-2021 nachgelesen werden. Hier zeigt sich, dass die Nachfrage nach Datenkompetenz kontinuierlich steigt, was das Angebot der Leuphana Universität besonders zeitgemäß macht.
Für diejenigen, die in die Welt der Datenanalyse einsteigen möchten, ist das Zertifikatsstudium an der Leuphana Universität Lüneburg eine hervorragende Gelegenheit, die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben und sich auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.
Für weiterführende Informationen zur Universität selbst und ihren Programmen besuchen Sie bitte die Seite des DAAD, wo das Profil der Leuphana Universität und deren Engagement für innovative Bildung vorgestellt wird.