BerlinDeutschland

Entdecken Sie die fesselnden Geschichten aktueller Serien und Filme!

Das müssen Sie diese Woche sehen: Die besten Streaming-Tipps

In Berlin und überall in Deutschland sind die besten Streaming-Inhalte der Woche am Start. Von spannenden Thrillern über bewegende Familiengeschichten bis hin zu berührenden Dokumentationen – für jeden ist etwas dabei.

«We Were the Lucky Ones» auf Disney+

Die Miniserie «We Were the Lucky Ones» erzählt die wahre Geschichte einer jüdischen Familie, die im Zweiten Weltkrieg getrennt wurde. Während sie versuchen, in den dunkelsten Zeiten über Kontinente hinweg zu überleben, zeigt diese Adaption die Kraft des menschlichen Geistes und die Triumph der Hoffnung und Liebe. Ab dem 19. Juni können Zuschauer auf Disney+ die bewegende Serie genießen, die auf dem Bestsellerroman von Georgia Hunter basiert.

«Aus Mangel an Beweisen» auf Apple TV+

Rusty Sabich, stellvertretender Chef der Staatsanwaltschaft von Chicago, findet sich plötzlich als Hauptverdächtiger in einem grausamen Mordfall wieder. In der packenden achtteiligen Thriller-Miniserie «Aus Mangel an Beweisen» mit Jake Gyllenhaal in der Hauptrolle werden Besessenheit, Sex, Politik sowie die Macht und Grenzen der Liebe erforscht. Die hochkarätige Besetzung umfasst auch Ruth Negga, Bill Camp, Elizabeth Marvel und Peter Sarsgaard. Ein Must-See auf Apple TV+, basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Scott Turow.

«Kifaru – Das letzte Weiße Nashorn» auf Arte-Mediathek

Erleben Sie die preisgekrönte Dokumentation «Kifaru – Das letzte Weiße Nashorn», die die drastischen Folgen des Artensterbens verdeutlicht. Begleiten Sie zwei junge Kenianer auf ihrer Four-Year-Journey als Nashornpfleger im Reservat Ol Pejeta am Fuße des Mount-Kenya-Massivs. Besonders berührt die Geschichte des letzten männlichen Nördlichen Breitmaulnashorns, Sudan, den sie bis zum letzten Atemzug begleiten. Jetzt verfügbar in der Arte-Mediathek.

Berlin News Telegram-KanalBerlin News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 10
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 162
Analysierte Forenbeiträge: 86

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"