Am 28. Januar 2025 findet an der Europa-Universität Flensburg (EUF) und der Hochschule Flensburg ein umfangreicher Studieninfotag statt. Diese Veranstaltung, die von 9:30 bis 17:00 Uhr auf dem Flensburger Campus im EUF-Gebäude Helsinki durchgeführt wird, richtet sich an Studieninteressierte, insbesondere Schüler*innen, die mehr über die verschiedenen Studienangebote erfahren möchten.

Der Studieninfotag bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter allgemeine Informationsveranstaltungen zu den Studiengängen und den Bewerbungsverfahren. Besucher erwartet ein praxisnahes Programm mit Vorträgen, Workshops und Führungen durch die Bibliothek sowie das Sportzentrum. Thematische Schwerpunkte der Veranstaltung sind Lehramt, nachhaltige Energie, Wirtschaft, digitale Technologien sowie Europa und Internationalität.

Interaktive Angebote und persönliche Gespräche

Besonders hervorzuheben sind die Möglichkeiten für persönliche Gespräche mit Studierenden, Dozierenden und der Studienberatung. Hier können die Teilnehmer detaillierte Informationen zur Studienorientierung und Bewerbung an beiden Hochschulen erhalten. Es wird auch ein Überblick über die Bewerbungsverfahren gegeben und Tipps zur Studienwahl angeboten.

Neue Studiengänge werden ebenfalls vorgestellt: Wirtschaftsingenieurwesen sowie Pflege starten im Wintersemester 2025/26. Zudem wird das Studium der transkulturellen Europastudien präsentiert, welches einen trinationalen Abschluss in Flensburg, Straßbourg und Malaga umfasst. Interessierte an Lehramtsstudiengängen können Informationen über Auslandsaufenthalte in diesem Bereich einholen.

Alternativen und zukünftige Veranstaltungen

Für diejenigen, die nicht am Studieninfotag teilnehmen können, wird am 22. und 23. Mai eine alternative Veranstaltung unter dem Motto „Studieren probieren“ angeboten. Diese umfasst Präsentationen der Studiengänge, Mini-Vorlesungen sowie Campusführungen und weitere Aktionen. Das Programm ist vorläufig, und Änderungen sind möglich.

Regelmäßig führen Hochschulen in Deutschland Studieninformationstage durch, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, die Inhalte und Anforderungen ihrer gewünschten Fächer kennenzulernen. Solche Veranstaltungen richten sich an alle, die mehr über das Studienangebot erfahren möchten und bieten die Gelegenheit, Fachbereiche und Labore zu besichtigen, Gespräche mit Lehrenden und Studierenden zu führen sowie praktische Erfahrungen zu sammeln, zum Beispiel durch eigene Experimente.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die Seiten der Europa-Universität Flensburg und der Hochschule Flensburg, sowie die Plattform studienwahl.de, die weitere Informationen zu Veranstaltungen an Hochschulen bereitstellt.