Am Samstag, dem 25. Januar 2025, lädt die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zu ihrem diesjährigen Infotag ein. Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte, die sich im Rahmen des Sommersemesters 2025 an der Universität einschreiben möchten. Von 11.00 bis 14.00 Uhr stehen Vertreter der Fakultäten sowie der Zentralen Studienberatung bereit, um Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten.
Die Veranstaltung findet im Viadrina-Hauptgebäude in der Großen Scharrnstraße 59 statt. Um 11.00 Uhr erfolgt eine Begrüßung, gefolgt von einer Vorstellung der drei Fakultäten im Senatssaal (Raum 109). Im Verlauf des Infotags können Interessierte von 12.00 bis 14.00 Uhr an den Informationsständen individuelle Beratungen in Anspruch nehmen. Ab 13.00 Uhr werden außerdem Führungen durch die Universitätsbibliothek, den Campus und die Stadt, unter anderem zur Marienkirche, angeboten.
Vielfältige Studienmöglichkeiten
Für die Studieninteressierten bietet die Universität eine breite Palette an Studiengängen an. Besonders im Bereich Recht, Wirtschaft und Kultur stehen folgende Programme zur Auswahl:
- Jura-Studium
- Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Bachelor Kulturwissenschaften (deutsch und englisch)
- Master of European Studies
- Master of International Human Rights and Humanitarian Law
- International Business Administration (Bachelor- und Masterniveau)
Die Einschreibefrist für zulassungsfreie Studiengänge endet am 15. März 2025.
Informationsangebote und Unterstützung
Studierende haben die Möglichkeit, sich umfassend einen Überblick über die Hochschullandschaft in Deutschland zu verschaffen. Über 650 Hochschulstandorte bieten mehr als 20.000 Studienangebote an. Um die Studienwahl zu erleichtern, finden Interessierte zahlreiche Funktionen auf der Plattform studieren.de. Dazu gehört die Möglichkeit, Studiengänge zu favorisieren und die Auswahl über einen Download-Link per E-Mail zu sichern. Favoriten werden dabei über einen Zeitraum von drei Monaten nach dem letzten Abruf gespeichert.
Zusätzlich ermöglicht die Plattform eine einfache Organisation der eigenen Studienwahl, wodurch Bewerber stets den Überblick behalten können. Durch diverse Filteroptionen können Studieninteressierte gezielt nach Studiengängen suchen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Breites Spektrum an Studienfeldern
Die Hochschule bietet eine Vielzahl von Studienrichtungen an, die in verschiedene Sachgebiete unterteilt sind. Diese umfassen unter anderem:
- Agrar-, Forst-, Haushalts- und Ernährungswissenschaften
- Gesundheitswissenschaften und Medizin
- Ingenieurwissenschaften
- Kunst und Musik
- Mathematik und Naturwissenschaften
- Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Sprach- und Kulturwissenschaften
Weitere spezifische Programme und Angebote können über den Hochschulkompass abgerufen werden, der eine zentrale Anlaufstelle für die Studienplatzbörse darstellt.
Für alle, die sich für ein Studium an der Europa-Universität Viadrina interessieren, ist der Infotag eine hervorragende Gelegenheit, die Hochschule besser kennenzulernen und sich umfassend über Studienmöglichkeiten zu informieren.
Für weitere Informationen und Details zum Infotag besuchen Sie bitte die folgenden Seiten: Europa-Universität Viadrina, studieren.de, und Hochschulkompass.