In gut einer Woche wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt, und die Aufmerksamkeit richtet sich verstärkt auf die Alternative für Deutschland (AfD), die internationale Unterstützung erhält. Prominente Stimmen wie Elon Musk und JD Vance, der Vizepräsident-elect der USA, formulieren lobende Worte für die umstrittene Partei. Musk geht sogar so weit, die AfD als „einzige Hoffnung für Deutschland“ zu bezeichnen. Diese Äußerungen wurden in einem Beitrag auf X, der ehemaligen Plattform Twitter, veröffentlicht, in dem auch Björn Höcke, der Landesvorsitzende der AfD in Thüringen, zu sehen ist. Laut Freilich Magazin hat Musk bereits vorher Sympathien für die Partei bekundet und sich mit der AfD-Bundesvorsitzenden Alice Weidel getroffen.

Der konservative Vance äußerte im Wall Street Journal, dass viele europäische Politiker den Willen der Wähler ignorierten und kritisierte die bestehenden Regierungen. Er plädierte dafür, migrationskritische Parteien wie die AfD in Regierungskoalitionen einzubeziehen und kündigte an, diese Kritik während der bevorstehenden Münchner Sicherheitskonferenz zu wiederholen. Vance sprach sich eindringlich für ein Ende der Massenmigration aus und stellte besorgt fest, dass viele europäische Politiker Andersdenkende ähnlich wie in der Sowjetunion diskreditieren.

Reaktionen und Kontroversen

Musks Unterstützung für die AfD hat nicht nur Zustimmung, sondern auch heftige Kritik ausgelöst. Sein Kommentar, dass „nur die AfD Deutschland retten kann“, stieß auf Widerstand von konservativen sowie mainstream deutschen Politikern und der globalen jüdischen Gemeinschaft, wie MSNBC berichtete. Kritiker werfen der AfD rassistische und fremdenfeindliche Werbung vor, darunter provokante Kampagnen, die mit Nazi-Symbolik arbeiten.

Die AfD hat in den letzten Jahren kontinuierlich an Zustimmung gewonnen und liegt laut aktuellen Umfragen mit rund 19% auf dem zweiten Platz, dennoch bleibt die Wahrscheinlichkeit eines Sieges gering, da viele Deutsche die Partei negativ sehen. Die bundesweite Wählerakzeptanz wird durch mehrere Vorfälle, wie den Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg durch einen AfD-Anhänger, nicht gerade gefördert. Auch wird die Partei von den deutschen Geheimdiensten als extremistisch überwacht.

Einfluss auf die deutsche Politik

Die Unterstützung von Vance und Musk könnte weitreichende Folgen für die geopolitischen Verhältnisse haben. Vance versucht, die öffentliche Wahrnehmung der AfD zu relativieren, indem er erklärt, dass die Medien die Partei als „Nazi-lite“ diffamieren, wo die AfD jedoch vor allem in Gebieten Deutschlands beliebt ist, die stark von den Nazis betroffen waren, so Independent.

Elon Musk hatte zudem bereits angekündigt, dass er mit seinen Investitionen und seiner Einflussnahme das Recht habe, sich zur politischen Richtung Deutschlands zu äußern. Dabei adressierte er Themen, die seiner Meinung nach für die wirtschaftliche und kulturelle Zukunft des Landes entscheidend seien. Seine Äußerungen haben dazu geführt, dass ein Kommentaredakteur der Zeitung Die Welt aus Protest gegen seinen Op-Ed zurücktrat.

Die deutsche Regierung hat Musk beschuldigt, die Wahlen mit seinen Kommentaren beeinflussen zu wollen. Christiane Hoffmann, eine Sprecherin der Regierung, wies darauf hin, dass „Meinungsfreiheit auch den größten Unsinn umfasst“, während der deutsche Botschafter in den USA die Komplexität der historischen Kontexte anmerkte.

Inmitten all dieser Entwicklungen bleibt die Frage, wie die Wähler auf die weitreichende Unterstützung von Musk und Vance für die AfD reagieren werden, und ob sich ihr Wähleranteil in den kommenden Wahlen tatsächlich noch weiter erhöhen kann.