#Aschaffenburg

Schützt unsere Kinder!
DeutschlandEuropaPolitikRegierungWahlen

Elon Musk im Fokus: COMPACT mit neuer US-Edition über Politik und Macht!

VorfallSonstiges

Am 5. Februar 2025 hat Martin Sellner, Aktivist und Kolumnist für COMPACT, die erste US-Edition des Magazins mit dem Titel „Super!!! How Elon Musk Fights Tyranny in Europe“ rezensiert. Diese Ausgabe stellt eine weitgehende englische Übersetzung der Februar-Ausgabe von COMPACT dar, die sich intensiv mit Elon Musk beschäftigt. Im Vergleich zur deutschen Variante wurden Artikel mit starkem Deutschland-Fokus durch internationalere Texte ersetzt.

Besonders hervorzuheben ist ein neues Dossier in der US-Edition, das sich mit „The German President“ befasst, in dem Donald Trumps deutsche Wurzeln und die Geschichte deutscher Auswanderer in Amerika beleuchtet werden. COMPACT hat sich in der letzten Zeit als bedeutende Stimme innerhalb der alternativen Medienlandschaft in Deutschland etabliert und verkauft monatlich 40.000 Exemplare. COMPACT-TV zählt mittlerweile 500.000 Abonnenten mit Millionen von Aufrufen auf seinen digitalen Plattformen.

Politische Bezüge und Kritik

Die US-Edition enthält neben Inhalten zu Musks politischen Beziehungen auch kritische Betrachtungen der ökonomisch getriebenen Kriege der USA und deren Einfluss auf globale Machtverhältnisse. Die Artikel thematisieren auch Musks Verbindungen zu politischen Figuren wie Javier Milei und Giorgia Meloni sowie seine offensichtliche Unterstützung für die AfD. Außerdem wird in einem Interview die Direktion von Musks Ansichten zur zukünftigen Entwicklung Deutschlands angesprochen.

Die Diskussion über Elon Musk wird jedoch nicht nur positiv geführt. Der britische Premierminister Keir Starmer hat Musk Lügen und Desinformation vorgeworfen, nachdem dieser sich zum Umgang der Behörden mit Vergewaltigungsfällen in Nordengland äußerte. Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kritisierte Musk scharf, indem er ihm vorwarf, als Besitzer eines großen sozialen Netzwerks eine „neue reaktionäre Internationale“ zu unterstützen und sich direkt in die Wahlen anderer Länder, wie etwa in Deutschland, einzumischen. Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Støre äußerte ebenfalls Bedenken über Musks Einfluss auf die inneren Angelegenheiten anderer Staaten.

Gesellschaftliche Themen

In der neuen US-Edition werden zudem verschiedene gesellschaftliche Themen behandelt. Dazu gehören die Betrachtung des Drohnenphänomens in Amerika, der Trend des „Tradwives“-Lebensstils sowie die Normalisierung der Kritik an Massenmigration. Ein weiteres Dossier beschäftigt sich mit dem Einfluss des Dschihad und dem sogenannten Tiefen Staat. Auch wird auf die aktuelle Situation in Syrien nach dem Sturz von Assad und die gescheiterten Putschversuche in Südkorea eingegangen.

In einem Interview äußert sich zudem Alice Weidel von der AfD über ihre Gespräche mit Musk. Die Veröffentlichung beleuchtet Musks Aussagen über den Mars, die Verwirklichung von Science-Fiction sowie seine Kritik an der britischen Regierung und der Aufforderung zur Freilassung von Tommy Robinson. Dies alles zeigt, dass COMPACT nicht nur ein wichtiges Medium für die politischen Entwicklungen in Deutschland ist, sondern dass es auch für ein amerikanisches Publikum relevante Inhalte bietet.

Der Einfluss von Elon Musk auf die öffentliche Meinungsbildung ist unbestreitbar. Es bleibt abzuwarten, wie sich seine Rolle in der Politik in Europa und den USA weiterhin entwickeln wird, während die Diskussionen um seine Person und deren Implikationen sich intensivieren.

COMPACT berichtet, dass … COMPACT-Shop fügt hinzu … Deutschlandfunk berichtet weiter …

Referenz 1
www.compact-online.de
Referenz 2
www.compact-shop.de
Referenz 3
www.deutschlandfunk.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 130Foren: 46
Schließen

Werbung nervt!

Das wissen wir. Dennoch sind ein paar nicht störende Werbebanner nötig, damit unsere Server brav ihren Dienst leisten. Schalten Sie bitte den Adblocker aus. Wir nutzen weder Popups noch andere nervige Werbeformen.