Der Rhein-Sieg-Kreis blickt auf ein bewegendes Jahr 2024 zurück, das von zahlreichen politischen und gesellschaftlichen Themen geprägt war. Besonders in den ersten Monaten des Jahres sorgten Veröffentlichungen des Recherche-Netzwerks „Correctiv“ für Aufsehen. Diese deckten geheime Beratungen der Alternative für Deutschland (AfD) auf, bei denen Pläne zur „Remigration“ besprochen wurden. Diese beinhalteten eine massive Abschiebung von Menschen und riefen eine Welle des Protests in der Region hervor.

In diesem Kontext kam es zu vielen Gegenveranstaltungen, die teilweise von großen Demonstrationen begleitet wurden. In Eitorf versammelten sich rund 3000 Menschen, um sowohl die Anhänger der AfD als auch deren Gegner auf der Straße zu zeigen. Eine Polizeikette verhinderte, dass Gegendemonstranten ins Bürgerzentrum gelangen konnten. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Roger Beckamp, der versuchte, mit den Gegendemonstranten ins Gespräch zu kommen, wurde hierbei von der Polizei geschützt.

Proteste gegen die AfD in verschiedenen Städten

Ähnliche Konflikte traten auch in anderen Städten des Rhein-Sieg-Kreises auf: In Hennef und Siegburg fanden ebenfalls zahlreiche Teilnehmer an Gegendemonstrationen zusammen. In Lohmar und Sankt Augustin beteiligten sich um die 3000 Menschen, während in Niederkassel rund 1200 Demonstranten auf die Straße gingen. Auch in Troisdorf kam es zu einer großen Demonstration mit etwa 3000 Teilnehmern, trotz einer Absage durch den Bürgermeister.

Zusätzlich äußerte das Eitorfer Bündnis gegen Rechts Besorgnis über die Bestrebungen der AfD in der Region. Das Bündnis setzt sich für Menschlichkeit, Solidarität, Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Vielfalt ein und spricht sich klar gegen Rassismus und Gewalt aus. Daher wurde ein Aufruf zur Teilnahme an einer Veranstaltung am Eitorfer Bahnhof gestartet, die mit einem Demonstrationszug zum Marktplatz mündet. Roger Beckamp, der auch Organisator eines rechten Treffens in Eitorf ist, steht hierbei im Fokus, da die AfD in mehreren Bundesländern als rechtsextremistisch eingestuft wird, wie ga.de berichtet.

Quellen

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
ga.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 182Foren: 71