Eintracht Frankfurt steht vor einem spannenden Duell im Achtelfinale der Europa League, bei dem der Verein auf die niederländische Spitzenmannschaft Ajax Amsterdam trifft. Die Auslosung fand in Nyon statt, wo die Spannung bereits vor den Spielen zu spüren ist. Das Hinspiel wird am 6. März in Amsterdam ausgetragen, während das Rückspiel am 13. März in Frankfurt stattfinden wird. Eintracht hatte sich in der Gruppenphase als Tabellenfünfter direkt qualifiziert und ist somit in guter Form für dieses große Ereignis. Bei einem Weiterkommen würde das Team im Viertelfinale auf den Sieger des Duells zwischen AZ Alkmaar und Tottenham Hotspur treffen.
Ajacieden, wie Ajax auch genannt wird, bringt eine lange Tradition mit. Der Verein ist 36-maliger niederländischer Meister und gehört zu den wenigen, die den Europapokal der Landesmeister, die Champions League, den UEFA-Pokal und den Cup der Pokalsieger gewinnen konnten. Diese Erfolge machen Ajax zu einem ernst zunehmenden Gegner. In der Zwischenrunde schaltete Ajax Union Saint-Gilloise aus Belgien aus, um ins Achtelfinale einzuziehen.
Eintracht Frankfurt: Ein glänzendes Erbe
Die Europa League hat für Eintracht Frankfurt eine besondere Bedeutung. Im Jahr 2022 feierte der Verein den Sieg in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb und festigte damit seinen Platz in der europäischen Fußballgeschichte. Der Weg zu diesem Titel war wahrlich beeindruckend und brachte zahlreiche denkwürdige Momente mit sich.
Runde | Gegner | Ergebnis |
1. Runde | VfB Gaggenau | 0-3 |
2. Runde | VfB Friedrichshafen | 6-0 |
3. Runde | SSV Ulm 1846 | 3-0 |
Achtelfinale | VfB Oldenburg | 4-5 |
Viertelfinale | VfB Stuttgart | 2-1 |
Halbfinale | Hertha BSC Berlin | 1-0 |
Ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte war das Finale am 2. Mai 1981 im Gottlieb Daimler Stadion in Stuttgart, wo Eintracht gegen den 1. FC Kaiserslautern antrat und mit 3:1 gewann. Diese Erinnerungen sind tief im Gedächtnis der Fans verankert und machen die bevorstehenden Spiele umso aufregender.
Am 21. Mai findet das Finale der Europa League in Bilbao statt, und die Hoffnungen ruhen auf Eintracht Frankfurt, das erneut die Chance hat, europäische Trophäen nach Deutschland zu holen.
Die bevorstehenden Begegnungen gegen Ajax Amsterdam versprechen ein aufregendes Fußballfest zu werden, bei dem Eintracht Frankfurt alles geben wird, um die nächsten Schritte in Richtung eines weiteren großen europäischen Erfolges zu unternehmen.
Für mehr Informationen über die Erfolge und Rekorde von Eintracht Frankfurt besuchen Sie bitte Eintracht Museum.
Weitere Details zu den Spielen finden Sie auf Tagesspiegel.