Im Kloster Beuron fand eine besondere Ehrung langjähriger Mitglieder des Fördervereins „Freunde der Erzabtei St. Martin zu Beuron“ e.V. statt. Die Veranstaltung wurde im Gästetrakt des Klosters abgehalten und würdigte die Verdienste zahlreicher Unterstützer.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden folgende Personen geehrt: Maria-Luise Fink (Sigmaringen), Beate-Fischer-Gog (Neuhausen), Karin Schleicher (Sigmaringen), Gerhard Bantle (Bösingen), Herbert Bucher (Bürgermeister a.D.), Adolf Endriß (Veringenstadt), Alois Henne (ehemaliger Bürgermeister Sigmaringendorf) sowie Rainer Kaiser (Bad Saulgau) und Norbert Manz (Tuttlingen). Einige Mitglieder, die ebenfalls für 25 Jahre ausgezeichnet wurden, konnten an der Feier nicht teilnehmen, darunter Christian Schöneich (Karlsruhe) und Dirk Gaerte (Landrat a.D., Sigmaringendorf).

Feierliche Ehrungen für zehn Jahre Mitgliedschaft

Darüber hinaus wurden auch Mitglieder für zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zu den Anwesenden gehörten Edith Grupp (Fellbach) und Dominik-Simon Lenz (Rheinstetten, vertreten durch seinen Vater Klaus Lenz). Auch hier gab es Abwesenheiten, wie zum Beispiel von Dorothee Heckelmann (Sigmaringen) und Dr. Urban Bacher (Wackersdorf).

Der Förderverein hat sich der Aufgabe verschrieben, das Kloster und seine Kunstschätze zu bewahren. Ziel ist es, das Kloster als religiöse Heimstatt für etwa 30 Mönche zu erhalten und als spirituelles Zentrum zu öffnen. Der Verein sieht sich als „Scharnier zwischen Kloster und Gesellschaft“, was die Bedeutung der Verbindung zwischen den Unterstützern und der klösterlichen Gemeinschaft unterstreicht.

Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen, wie auf der Website des Vereins zu lesen ist. Für eine Mitgliedschaft wird ein jährlicher Mindestbeitrag von 10,00 Euro erhoben, wobei auch höhere Beiträge möglich sind wie die Erzabtei Beuron berichtet.