Die Palucca Hochschule für Tanz in Dresden feiert im Jahr 2025 ihr 100-jähriges Bestehen. Gegründet von der Tänzerin und Choreografin Gret Palucca im Jahr 1925, hat sich die Hochschule zu einer einzigartigen Institution entwickelt, die den Tanz in Deutschland maßgeblich prägt. Der Geburtstag der Gründerin fällt auf den 8. Januar, was eine besondere Bedeutung für die Bildungseinrichtung darstellt.

Die Hochschule zieht Studierende aus aller Welt an und verfolgt das Motto: „mit dem Kopf zu tanzen und den Beinen zu denken“. Um die Jubiläumsfeierlichkeiten einzuleiten, wird am 1. Februar ein Tag der offenen Tür veranstaltet, bei dem Besucher die Möglichkeit haben, klassischen und modernen Tanz sowie improvisierte Darbietungen zu erleben. Diese Veranstaltungen bieten einen Einblick in die kreative Vielfalt und die Bildungsangebote der Hochschule, die seit ihrer Gründung eine bedeutende Rolle in der Tanzszene spielt.

Feierlichkeiten und Einblicke

Wie MDR berichtete, sind die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen ein Anlass, um die Geschichte der Palucca Hochschule zu würdigen und den Einfluss ihrer Gründerin auf die Entwicklung des Tanzes in Deutschland zu reflektieren. Die Hochschule ist bis heute die einzige selbständige Hochschule für Tanz in Deutschland und setzt Maßstäbe in der Ausbildung von Tänzerinnen und Tänzern.

Zusätzlich zu den geplanten Veranstaltungen wird auch ein umfassendes Programm für das Jubiläumsjahr erwartet, das die künstlerische Vielfalt und die Entwicklung der Tanzkunst an der Hochschule hervorhebt. Details zu diesen Feierlichkeiten werden in naher Zukunft bekannt gegeben, wie palucca.eu informiert.

Quellen

Referenz 1
www.mdr.de
Referenz 2
palucca.eu
Quellen gesamt
Web: 10Social: 5Foren: 8