Am 13. März 2025 bleibt die Bahnstrecke zwischen Zeutern und Odenheim seit dem tragischen Unfall in Ubstadt-Weiher weiterhin gesperrt. Zwei Tage nach dem Vorfall, bei dem eine Stadtbahn mit einem Tanklaster kollidierte, ist der genaue Zeitpunkt der Wiedereröffnung unklar. Der Unfall ereignete sich am Dienstag gegen 14:15 Uhr und forderte insgesamt drei Menschenleben, darunter die 59-jährige Fahrerin der Stadtbahn und zwei Fahrgäste, deren Identität derzeit noch ermittelt wird.[SWR][RND]

Die Feuerwehr war mit mehr als 60 Einsatzkräften vor Ort und konnte die Flammen kurz nach 15:40 Uhr unter Kontrolle bringen. Der Fahrer des Tanklastwagens, der mit mehreren Tausend Litern Heizöl beladen war, erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus geflogen. Zudem wurden mindestens zehn Fahrgäste der Stadtbahn leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt. Die Stadtbahn schob den Tanklaster mehrere Meter über die Schienen, aber die genauen Umstände des Unfalls sowie mögliche Fehler bei den Signalen werden derzeit untersucht[RND].

Umweltschäden und Ermittlungen

Gutachter sind im Einsatz, um das Ausmaß der Umweltschäden zu begutachten. Diese sind erheblich: Das Gleisbett ist auf etwa 30 Metern und eine angrenzende Ackerfläche von 20×20 Metern mit Löschwasser, Löschschaum und Heizöl kontaminiert. Für den Abtransport der ausgebrannten Teile der Stadtbahn sind Kranarbeiten nötig, die voraussichtlich bis Freitagnachmittag abgeschlossen sein sollten. Erst danach können die Schäden entlang der Strecke umfassend bewertet werden. Der nahegelegene Bach ist jedoch nicht belastet, was positive Nachrichten inmitten der Tragödie darstellt[SWR].

Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat Ermittlungen gegen den Lkw-Fahrer wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet. Am Donnerstag gab es keinen neuen Stand zu den Ermittlungen bezüglich der Unfallursache. Zudem wird das Umweltamt des Landkreises Karlsruhe die Lage weiterhin überwachen und erforderliche Maßnahmen einleiten[SWR].

Verkehrsbeeinträchtigungen

Aufgrund des Unfalls ist der Schienenersatzverkehr (SEV) für die Linien S31 und S32 verlängert worden. Eine längere Sperrung der Bahnstrecke ist nicht auszuschließen, da Reparaturen an der Oberleitung erforderlich sind. Dies bedeutet, dass der Bahnverkehr während der Sanierungsarbeiten zunächst nicht möglich ist[SWR].

Die traurigen Ereignisse werfen auch einen Blick auf die Verkehrssicherheitslage in Deutschland. Statistiken zeigen die Bedeutung von Verkehrsunfällen für legislative Maßnahmen und die Sicherheit im Straßenverkehr. Die Erfassung solcher Unfälle, vor allem wenn gefährliche Güter im Spiel sind, ist entscheidend für zukünftige Präventionsstrategien[Destatis].