Dr. Carmen Wörz wird ihre Hausarztpraxis in Heubach zum 30. Juni 2025 schließen und sich künftig ausschließlich auf die Praxis in Oberkochen konzentrieren. Bürgermeister Dr. Joy Alemazung bestätigte diese Entscheidung im Gemeinderat. Wörz plant, die Schließung nach einem langen Überlegungsprozess durchzuführen, da es mit zweieinhalb Ärzten und der Mitarbeiterin aufgrund einer Kündigung zunehmend schwierig geworden sei, zwei Standorte erfolgreich zu betreiben. Die endgültige Schließung der Heubacher Praxis ist für den 1. Juli 2025 angesetzt, ab diesem Datum werden alle Ärzte in Oberkochen tätig sein.
Aktuell arbeitet Dr. Wörz zusammen mit Dr. Peter Gangl und Dr. Nadja Wagner in Heubach. Peter Gangl, der seine gemeinsame Praxis mit Wörz übergibt, bleibt als angestellter Facharzt in der Praxis und hat sich auf Chirotherapie spezialisiert. Dr. Miriam Deininger scheidet auf eigenen Wunsch aus. Wörz schätzt die langjährige Erfahrung und Kompetenz von Gangl und betont die Bedeutung eines eingespielten Teams für die Patientennahversorgung.
Versorgung in Oberkochen
Die Praxis in Oberkochen wird unter dem neuen Logo „Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Carmen Wörz und Ärzte-Team“ geführt. Dr. Wörz plant die Einführung einer Terminsprechstunde, um die Wartezeiten für die Patienten besser zu steuern. Die Öffnungszeiten in Oberkochen bleiben unverändert, und die Praxis wird weiterhin neue Patienten aufnehmen.
Der Rückgang der Hausärzte in Deutschland ist ein deutschlandweites Problem, welches durch das „Versorgungsstärkungsgesetz“ angegangen werden soll. Dieses Gesetz, das Gesundheitsminister Karl Lauterbach initiiert hat, sieht unter anderem die Aufhebung von Obergrenzen bei der Vergütung für Hausärzte vor. Mit geschätzten Mehrkosten im einen unteren dreistelligen Millionenbetrag soll die Behandlung von chronisch kranken Patienten verbessert werden.
Die Schließung der Heubacher Praxis könnte auch Auswirkungen auf die medizinische Versorgung im Raum haben. Die Kollegen in der Umgebung sind bereits informiert und bereit, Patienten aus Heubach zu übernehmen. Viele mobile Patienten zeigen sich einverstanden, künftig nach Oberkochen zu wechseln. Dies könnte letztlich die Versorgungslage in Oberkochen stabilisieren.
Der Arztmarkt ist jedoch angespannt: Ende 2023 waren 51.389 Hausärzte in Deutschland tätig, ein leichter Anstieg um 75 gegenüber dem Vorjahr, jedoch ein Rückgang im Vergleich zu 2013. Besonders alarmierend ist die Statistik, dass 37% der Hausärzte über 60 Jahre alt sind, was die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Anwerbung neuer Ärzte unterstreicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dr. Carmen Wörz durch die Schließung ihrer Heubacher Praxis und die Konzentration auf Oberkochen nicht nur ihre eigenen Ressourcen bündeln möchte, sondern auch eine strategische Antwort auf die Herausforderungen im Hausarztsektor gibt.
Für weiterführende Informationen zu diesem Thema können Sie die detaillierten Berichte auf Schwäbische Post, Gmünder Tagespost und Tagesschau nachlesen.