Am 19. Januar 2025 trat die Damenmannschaft der DJK Gmünd im ersten Spiel des neuen Jahres gegen die MTV Barock Volleys Ludwigsburg an. Die Partie endete mit einem 1:3 für die Ludwigsburger, die als Aufstiegskandidaten in der 3. Liga Süd gelten und derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz stehen. Trotz der Niederlage zeigte die DJK Gmünd eine starke und kämpferische Leistung.
Der erste Satz verlief ausgeglichen, jedoch musste sich DJK Gmünd mit 18:25 geschlagen geben. Im zweiten Satz zeigten die Spielerinnen mehr Selbstbewusstsein und dominierten mit einem Zwischenstand von 15:7, was in nur 25:13 mündete. In den dritten Satz passte Ludwigsburg seine Taktik an und gewann deutlich mit 25:12. Der vierte Satz war erneut hart umkämpft; DJK Gmünd lag zwischendurch in Führung, verlor aber schlussendlich mit 23:25. Trainer Christian Hohmann äußerte nach der Partie die Hoffnung auf eine Weiterentwicklung seiner Mannschaft, während Diagonalspielerin Sarah Körger mit gemischten Gefühlen auf die Leistung zurückblickte.
Teamleistung und Aufstellung
Die DJK Gmünd präsentierte sich in der Partie in folgender Aufstellung: Svenja Baur, Valeska Bundschuh, Carmen Feistritzer, Antonia Haag, Mirjam Huber, Sarah Körger, Mariia Pospielova, Milana Schroeder, Alisia Weber, Melanie Wunderlich, Julia Zager, Leonie Hauber und Ellen Meissner. Ihre engagierte Performance lässt optimistisch in die nächsten Spiele blicken.
Ludwigsburgs Volleyballambitionen
Die MTV Barock Volleys Ludwigsburg haben ehrgeizige Ziele, um den Volleyballsport in der Region weiter zu fördern. In der Saison 2024/25 spielt die Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga Süd, während die Damen in der 3. Liga Süd um den Aufstieg kämpfen. Zudem haben die Jugendteams mehrfach die Württembergischen Meisterschaften gewonnen und sich an verschiedenen Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften beteiligt. Ein besonderes Highlight ist das Ausrichten der Barock Volleys Open, eines der größten Hallenvolleyball-Turniere in Deutschland. Andreas Krusenbaum, der Abteilungsleiter, appelliert an die Gemeinschaft, die aktiven Spieler und das Team zu unterstützen.
Volleyball in Deutschland
Im allgemeinen Kontext erfreut sich Volleyball in Deutschland wachsender Beliebtheit. Laut dem Deutschen Volleyball-Verband zählten im Jahr 2024 etwa 436.000 Mitglieder, was einen Zugewinn von 26.228 neuen Mitgliedern entspricht. Besonders bemerkenswert ist, dass Volleyball die einzige Mannschaftssportart in Deutschland mit mehr weiblichen (222.170) als männlichen (214.100) Mitgliedern ist. Diese Entwicklung zeigt die zunehmende Attraktivität des Sports, sowohl im Freizeit- als auch im Leistungssportbereich.
Die DJK Gmünd wird sicherlich mit neuen Stärken und Strategien in die kommenden Spiele gehen. Informationen über die Teams und deren Entwicklungen können auf den Webseiten der Vereins zu Barock Volleys und United Volleys nachgelesen werden.