DeutschlandTechnologie

Diskussion über die Zukunft der Cybersicherheit in der industriellen Automatisierung – Rockwell Automation Video-Reihe

Führungskräfte aus dem Bereich industrielle Sicherheit haben in einer neuen Video-Reihe von Rockwell Automation die Herausforderungen und Chancen der Cybersicherheit ausführlich diskutiert. Diese Serie von 11 Videos bietet Einblicke von Chief Information and Security Officers (CISO) und anderen Sicherheitsverantwortlichen von Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen.

Die Diskussionen in den Videos umfassen Themen wie die sich ständig weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungen, wie beispielsweise Angriffe von staatlichen Akteuren, Hacktivisten und kriminellen Gruppen, die Ransomware-Angriffe starten. Die Experten betonen die Bedeutung von Teamarbeit zwischen IT und OT, kulturellem Engagement und flexiblen Strategien, um sich gegen die steigenden Bedrohungen zu schützen.

Darüber hinaus wird in den Videos die Bedeutung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie NIS2 hervorgehoben, sowie bewährte Praktiken und Strategien zur Bewertung der Ausrüstung zur Cyberabwehr diskutiert. Die Experten von Rockwell Automation und ihrem Partner Dragos Inc. geben wertvolle Einblicke in die Absicherung industrieller Prozesse und die Bekämpfung von OT-Cybersicherheitsangriffen.

Die Diskussionen reflektieren auch die zunehmende Verflechtung von IT und OT sowie die Notwendigkeit von ganzheitlichen Cybersicherheitsprogrammen. Gespräche über IT/OT-Konvergenz, Standards und Regulierungen, sowie Sicherheit und Schutz stehen im Mittelpunkt, wobei Experten verschiedene Rollen von IT und OT erklären und die enge Verbindung zwischen Sicherheit und Schutz hervorheben.

Abschließend wird betont, dass Cybersicherheit ein sich ständig veränderndes Ziel ist und Unternehmen Schlüsselkontrollen priorisieren sollten, um sich besser gegen OT-Cyber-Bedrohungen zu schützen. Unternehmen können zudem das Cybersecurity Preparedness Assessment von Rockwell Automation nutzen, um herauszufinden, ob sie auf einen Cyberangriff vorbereitet sind.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 20
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 141
Analysierte Forenbeiträge: 13

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"