DeutschlandHannover

Die besten 11 Public-Viewing Angebote für die Fußball-EM in der Region Braunschweig-Hannover

Die Fußball-EM steht vor der Tür und Millionen Menschen in Deutschland freuen sich auf spannende Spiele. Neben dem heimischen Fernseher und Kneipen bieten Public-Viewing-Veranstaltungen eine Möglichkeit, die Spiele gemeinsam zu verfolgen. In der Region zwischen Braunschweig und Hannover gibt es insgesamt 11 verschiedene Locations, die Platz für bis zu 2000 Fußball-Fans bieten.

In Braunschweig können Fans die Spiele im Applaus-Garten auf einer großen Leinwand sehen, während das Astor-Filmtheater die Deutschland-Spiele auf der größten Kino-Leinwand Niedersachsens zeigt. Der Polizeisportverein Braunschweig bietet ein Family Viewing mit einer Hüpfburg an, und die Strandbar „Grinsekatz“ im Bürgerpark lädt zum Public Viewing ein.

In Wolfsburg gibt es im Allerpark und im Kulturzentrum Hallenbad die Möglichkeit, ausgewählte EM-Spiele zu verfolgen. In Salzgitter können Tausende von Fans Indoor-Public-Viewing in der Eissporthalle am Salzgittersee genießen. In Gifhorn locken das Mühlenmuseum und die Strandbar „Cappucabana“ mit weiteren Public-Viewing-Events.

Auch in Hildesheim wird Public Viewing angeboten, wo auf dem Parkplatz des Novotel-Hotels ausgewählte Spiele gezeigt werden. In Hannover findet das größte Public Viewing am Raschplatz statt, wo alle Spiele des Turniers kostenlos übertragen werden. Mit diesen vielfältigen Angeboten ist für Fußballbegeisterte in der Region zwischen Braunschweig und Hannover bestens gesorgt.

Hannover News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 112
Analysierte Forenbeiträge: 12

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"