Die Diddl-Maus, ein beliebtes Sammelobjekt der 90er und 2000er Jahre, kehrt im Oktober 2025 nach Frankreich zurück. Diese Rückkehr wird von Kontiki, dem historischen Distributor der Marke, ermöglicht, der damit nach 15 Jahren die beliebte Maus erneut auf den Markt bringt. Diddl wurde 1990 von Thomas Goletz in Deutschland kreiert und erlangte besonders bei jungen Mädchen und Pre-Teens großen Zuspruch.
Produkte wie Diddl-Blätter, Kuscheltiere und Spardosen waren auf Schulhöfen heiß begehrt und wurden rege gehandelt. Im Jahr 2004 erzielte die Marke einen Umsatz von beeindruckenden 150 Millionen Euro. Allerdings verschwand Diddl in den 2010er Jahren aufgrund veränderter Konsumgewohnheiten, und die Produktion wurde 2014 eingestellt.
Die Rückkehr der Marke
Das Comeback erfolgt im Rahmen des 35-jährigen Jubiläums der Diddl-Maus. Ihre erste Skizze wurde 1990 erstellt, und im Jahr 1991 nutzte sie das Postkartenformat, was ein Sammelfieber in Europa auslöste. Die neue Kollektion mit dem Titel „Diddl is back“ umfasst Flaggschiffprodukte wie Bettwäsche und Plüschtiere, aber auch neue Artikel wie Kosmetik.
Die Kollektion wird in ausgewählten Partnergeschäften sowie auf der Kontiki-Website erhältlich sein. Pierre-Marin Calemard von Kontiki betont, dass zwei Zielgruppen angesprochen werden: die Nostalgiker der 2000er Jahre und die Kinder von heute. Interessant ist auch, dass die neuen Plüschtiere aus recycelten Fasern hergestellt werden, um den ökologischen Erwartungen gerecht zu werden.
Ungewisse Zukunft in Deutschland
Ob die Produkte auch in Deutschland verkauft werden, bleibt unklar. Während die Rückkehr der Diddl-Maus in Frankreich bereits feststeht, sind weitere Schritte auf dem deutschen Markt bisher nicht angekündigt. Der Relaunch zielt jedoch darauf ab, sowohl nostalgische Erwachsene, die inzwischen selbst Eltern sind, als auch neue junge Fans zu erreichen.
Die Diddl-Maus hat ein bemerkenswertes Comeback in Planung, und die Vorfreude auf die Wiederverfügbarkeit ihrer Produkte ist bereits spürbar. Immerhin handelt es sich hierbei um eine Marke, die über viele Jahre hinweg einen festen Platz in den Herzen ihrer Fans eingenommen hat. Der Relaunch könnte die Rückkehr eines kulturellen Phänomens bedeuten, das viele in ihrer Kindheit geprägt hat.
maz-online.de berichtet, dass …
entrevue.fr ergänzt, dass …
entrevue.fr informiert weiter über …