Im Vorfeld der UEFA EURO 2024 hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) eine ausführliche Präsentation der neuen Trikots für die Männer- und Frauen-Nationalmannschaft veröffentlicht. Die DFB-Elf wird bei der Heim-EM in einem innovativen pink-lilafarbenen Auswärtstrikot auflaufen, das die Vielfalt der deutschen Fußballfans widerspiegelt. Dies berichtet rosenheim24. Das Design des Auswärtstrikots, das neben den lebendigen Farben auch ein rautenförmiges Muster aufweist, erinnert an einen Adlerflügel, was einen starken Bezug zur deutschen Identität herstellt.
Zusätzlich wird die DFB-Auswahl in einem traditionellen weißen Heimtrikot spielen, das mit einem Verlauf in schwarz-rot-gold gestaltet wurde. Auf der Vorderseite prangt eine dezente Prägung, die inspiriert ist vom DFB-Logo. Die weißen Hosen und Stutzen ergänzen das Heimoutfit. Auch das Heimtrikot wird somit eine Hommage an die historische Fußballtradition Deutschlands sein, die in den letzten Jahrzehnten immer wieder durch bemerkenswerte Erfolge glänzte.
Historische Rückblicke
Die Geschichte der DFB-Trikots bei Europameisterschaften umfasst viele denkwürdige Momente. Anfänglich trug die Mannschaft für die EM 1972 ein schwarz-weißes Design und feierte damit einen 3:0-Sieg im Finale gegen die Sowjetunion. Ein weiteres Highlight war die EM 1980, bei der die Elf in einem auffälligen weißen Heimtrikot Europameister wurde. Doch nicht alle Turniere verliefen glanzvoll: Zu Erinnerung sind die Finalniederlagen 1976 gegen die Tschechoslowakei sowie 1992 gegen Dänemark. Auf der anderen Seite steht der denkwürdige Finalsieg 1996 über Tschechien mit dem Golden Goal, der in schlichten Trikots mit den Landesfarben errungen wurde.
In den letzten Jahren jedoch waren die Auftritte bei Europameisterschaften durchgemischter: In der EM 2008 erlebte die Mannschaft eine Finalniederlage gegen Spanien. Der bittersüße Geschmack von diesem Turnier bleibt vielen Fans im Gedächtnis. Die Modernisierung der Trikots, nun erstmals mit lebendigen Farben, könnte einen neuen Aufbruch symbolisieren. Die künftigen Auftritte in diesen neuen Trikots sind für die DFB-Elf ein Grund zur Hoffnung auf eine erfolgreiche Europameisterschaft.
Ein Blick in die Zukunft
Die neuen Trikots werden bereits im März 2024 zum Einsatz kommen, mit einem Heimspiel gegen Frankreich am 23. März in Lyon, gefolgt von einem Auswärtsspiel gegen die Niederlande am 26. März in Frankfurt am Main. Auch die Frauen-Nationalmannschaft bekommt ihr neues Heimtrikot und wird dieses am 5. April 2024 in Österreich tragen, wenn die EM-Qualifikation startet. Diese Synchronität in der Präsentation der Trikots zeigt die wichtige Rolle des DFB und von Adidas, das eine Partnerschaft mit dem Bundesverband bis 2030 hat. Die Trikots sind wie gewohnt von Adidas gefertigt, welches die Designs mit einem klaren Fokus auf die deutsche Identität entwickelt hat, berichtet die Bundesliga.
Die Geschichte der deutschen Nationalmannschaft ist eine Erfolgsgeschichte, die bereits viermal mit dem Titel der Europameisterschaft und ebenso oft mit dem der Weltmeisterschaft gekrönt wurde. Mit den neuen Trikots und einem klaren Designanspruch, das an die historische Bedeutung der DFB-Elf anknüpft, schaut die Fußballnation Deutschland erwartungsvoll auf das bevorstehende Turnier. Diese Neuheiten könnten der Startschuss für eine aufregende Zeit auf dem internationalen Fußballparkett sein.