Die Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2025 hat am 14. Januar in Norwegen und Kroatien begonnen und dauert bis zum 2. Februar. Insgesamt nehmen 32 Nationen an diesem prestigeträchtigen Turnier teil, das über 18 Tage in verschiedenen Städten ausgetragen wird. Diese meisterhafte Veranstaltung umfasst in Summe 108 Spiele, darunter auch packende Viertelfinal- und Halbfinalspiele, die derzeit in vollem Gange sind. Heute, am 29. Januar 2025, spielt Deutschland gegen Portugal um den Einzug ins Halbfinale, nachdem bereits Kroatien und Frankreich als Halbfinalisten feststehen.

Im Viertelfinale, das am 28. und 29. Januar in Zagreb und Oslo stattfindet, treten namhafte Teams gegeneinander an. Gestern konnte Kroatien Ungarn mit 31:30 besiegen und Frankreich sicherte sich einen knappen 34:33-Sieg gegen Ägypten. Heute wird Dänemark gegen Brasilien sowie Deutschland gegen Portugal antreten. Die möglichen Gegner im Halbfinale für Deutschland könnten Dänemark oder aber auch Frankreich sein, je nachdem, wie die heutigen Spiele ausgehen. Die Halbfinalspiele sind für den 30. und 31. Januar angesetzt und finden in Zagreb und Oslo statt, bevor das Finale am 2. Februar in Oslo ausgetragen wird.

Turnierverlauf und Ergebnisse

Die Vorrunde dieses spannenden Turniers erstreckte sich vom 14. bis 20. Januar 2025. Teams wurden in Gruppen eingeteilt, wobei Deutschland, Polen, Schweiz und Tschechien in Gruppe A vertraten sind. In der darauf folgenden Hauptrunde, die vom 21. bis 26. Januar stattfand, qualifizierten sich die besten drei Teams aus vier Gruppen für die kommenden Runden. Die Punktestände wurden in die Hauptrunde transferiert, während die viertplatzierten Teams in den Präsidenten-Cup wechselten, wo sie mit Nullpunkten starten.

Die Ergebnisse der Hauptrunde sind wie folgt:

  • 21. Januar 2025: Dänemark – Deutschland (40:30).
  • 22. Januar 2025: Norwegen – Spanien (25:24).
  • 23. Januar 2025: Italien – Deutschland (27:34).
  • 24. Januar 2025: Kroatien – Island (32:26).

Zur Zeit sind auch Platzierungsspiele für die Plätze 31 bis 25 im Gange, die am 28. Januar in Zagreb und Oslo stattfanden, bevor die Vorrunden- und Hauptrunden-Teams aufeinandertrafen.

Übertragung und Medien

Die Spiele werden live auf Sportdeutschland.TV übertragen, während die Begegnungen mit deutscher Beteiligung zusätzlich bei ARD oder ZDF zu sehen sind. Fans können sich auf spannende Duelle und packende Handball-Action freuen, die bis zum Finale am 2. Februar anhalten wird. Zudem sind bereits alle Spielpläne bis zum Ende der Meisterschaft veröffentlicht worden, und die Vorfreude auf die entscheidenden Spiele ist groß.

Die internationale Handballföderation (IHF) hat die Spielpläne für die Bereiche Hauptrunde und Präsidenten-Cup veröffentlicht und detaillierte Informationen zum Turnierverlauf bereitgestellt, um allen Fans ein umfassendes Bild des Geschehens zu bieten. So wird etwa die besten drei Teams der Hauptrunde auch in den kommenden Spielen gegeneinander antreten und um die höchsten Titel kämpfen.

Die Zeit für die Halbfinalspiele und das Finale wird bald kommen, und die Vorbereitungen stehen auf Hochtouren. Wir können nur gespannt sein, welches Team letztendlich die Krone in Oslo gewinnen wird.

Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die Berichte von Focus, SWP, und IHF.