Am 10. August um 17:30 Uhr wird Deutschland vor der bevorstehenden Basketball-Europameisterschaft gegen Slowenien antreten. Das Spiel findet in Mannheim statt und wird mit besonderem Interesse verfolgt, da Slowenien von NBA-Superstar Luka Dončić angeführt wird. Dieses Aufeinandertreffen ist nicht nur eine Vorbereitung auf die EM, sondern auch ein Revanche-Duell, da Deutschland und Slowenien bereits bei der vergangenen Europameisterschaft 2022 sowie der Basketball-Weltmeisterschaft 2023 gegeneinander gespielt haben, wie Dewezet berichtet.

Deutschland hat sich in der Basketballszene einen herausragenden Platz erarbeitet, insbesondere nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2023, die vom 25. August bis 10. September stattfand. In diesem Turnier, das die 19. Auflage der FIBA Basketball-Weltmeisterschaft war, trat Deutschland im Finale gegen Serbien an und sicherte sich mit einem spannenden 83:77-Sieg den ersten WM-Titel in der Geschichte des deutschen Basketballs (Wikipedia).

Wichtige Daten der EM 2023

Im Vorfeld der EM, die vom 27. August bis 14. September 2023 in mehreren Ländern stattfindet, spielt Deutschland seine Vorrundenspiele ebenfalls in Kattowitz, Polen, im ersten Topf. Slowenien wird in Kattowitz antreten, wohingegen Deutschland den Status des Weltmeisters und Olympia-Vierten hat. Die Gruppenauslosung für Deutschland wird am 27. März 2023 stattfinden. Die Vorrundenspiele werden zudem in weiteren Städten wie Riga (Lettland), Tampere (Finnland) und Limassol (Zypern) ausgetragen. Die Endrunde der EM findet ebenfalls in Riga statt (Dewezet).

Bei der WM 2023 war zusätzlich bemerkenswert, dass 32 Teams teilnahmen, eine Neuerung, die das Turnier zu einer der größten Basketball-Veranstaltungen machte. Einige der besten Mannschaften, darunter die USA, schieden überraschend früh aus, während Kanada seine erste Medaille in der Geschichte des Weltcups gewann, indem es die USA mit 127:118 besiegte. Für Deutschland war die Emotionslage beim Finale besonders hoch, da Dennis Schröder als MVP des Turniers ausgezeichnet wurde (Wikipedia).

Vorbereitung auf die EM und Ausblicke

Die Vorfreude auf die kommende Europameisterschaft ist groß, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass Deutschland und Slowenien zuvor in der entscheidenden Phase der WM aufeinandertrafen. Die letzten Begegnungen auf internationaler Ebene lassen auf ein spannendes Match hoffen. Deutschland gilt als einer der Favoriten, während Slowenien mit dem Talent von Dončić herauszufordern versucht, ihren eigenen Platz an der Spitze des europäischen Basketballs zu festigen (Dewezet).

Insgesamt verspricht die Europameisterschaft 2023 eine Ausstellung der besten europäischen Basketballtalente, mit der Hoffnung, dass Deutschland seine erfolgreiche Reise fortsetzt und möglicherweise erneut um Medaillen spielt. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Form und das Teamplay zu optimieren.