Am 21. Januar 2025 ist die Handball-Weltmeisterschaft in vollem Gange, und die deutsche Nationalmannschaft hat die Vorrunde mit drei Siegen erfolgreich beendet. Der Weg ins Turnier begann mit Spielen gegen Polen, die Schweiz und Tschechien, die Deutschland mit Bravour meisterte. Mit 4:0 Punkten und einem Torverhältnis von 60:51 stieg das Team in die Hauptrunde auf.

In der Hauptrunde stehen Deutschland jetzt Dänemark, Italien und Tunesien gegenüber. Der erste Spieltag in der Hauptrunde war jedoch enttäuschend für die deutschen Spieler: In einem spannenden Duell unterlagen sie Dänemark mit 30:40. Dänemark, das die letzten drei Weltmeisterschaften gewonnen hat, zeigte einmal mehr seine Stärke auf dem Spielfeld.

Termine und Spiele der Hauptrunde

Die weiteren Spiele der Hauptrunde für Deutschland sind bereits festgelegt:

  • Donnerstag, 23. Januar: Italien – Deutschland um 18:00 Uhr
  • Samstag, 25. Januar: Deutschland – Tunesien um 20:30 Uhr

ARD und ZDF übertragen die Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Während das Auftaktmatch gegen Dänemark in der ARD zu sehen war, werden die Spiele gegen Italien und Tunesien vom ZDF ausgestrahlt. Beide Sender bieten zudem Live-Streams an, um die Zuschauer optimal zu erreichen.

Turnierformat und Qualifikation

Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 ist in drei Ländern – Dänemark, Kroatien und Norwegen – ausgetragen und umfasst 32 teilnehmende Teams, die in acht Vorrundengruppen aufgeteilt sind. Die ersten drei Mannschaften jeder Gruppe erreichen die Hauptrunde, wo sich anschließend die zwei besten Teams jeder Gruppe für das Viertelfinale qualifizieren. Das Viertelfinale beginnt am 28. Januar.

Die Rahmenbedingungen für die Handball-Weltmeisterschaft sind historisch: Diese Meisterschaft wird von der International Handball Federation (IHF) veranstaltet und fand erstmals 1938 statt, wobei es seit 1993 alle zwei Jahre stattfindet. Dänemark ist der aktuelle Titelträger mit drei gewonnenen Weltmeisterschaften, während Frankreich mit insgesamt sechs Titeln die höchste Siegzahl erreicht hat.

Nun bleibt abzuwarten, wie Deutschland sich in den verbleibenden Spielen schlagen wird und ob sie die notwendige Kombination aus Teamgeist und sportlichem Können finden, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Derzeit sind sie in der Tabelle der Hauptrunden-Gruppe I auf dem dritten Platz und benötigen dringend Punkte.

Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte
1 Dänemark 3 71:11 6
2 Italien 3 82:77 4
3 Deutschland 3 51:90 0
4 Schweiz 3 74:83 3
5 Tschechien 3 711:57 6
6 Tunesien 3 101:72 0

Für weitere Informationen und aktuelle Ergebnisse, sind die Berichte bei Rosenheim24, RP-Online und der Wikipedia verfügbar. Die Spannung hält an, und die nächsten Spiele werden entscheidend sein für die ambitionierte deutsche Mannschaft.