Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihren Start in die UEFA Nations League mit einem 2:2-Unentschieden gegen die Niederlande begonnen. Das Spiel fand in Breda statt und wurde von rund 11.000 Zuschauern verfolgt. Lineth Beerensteyn von Wolfsburg sorgte mit zwei Toren (13. und 66. Minute) für die niederländischen Treffer, während für Deutschland Lea Schüller (45.+1 Minute) und Sjoeke Nüsken (50. Minute) erfolgreich waren.
Bundestrainer Christian Wück zeigte sich nach dem Spiel kritisch und bemängelte die schwache Anfangsphase seiner Mannschaft. „Wir hätten besser in die Partie starten müssen“, äußerte er sich. Laura Freigang, eine zentrale Spielerin im deutschen Kader, fand das Remis „ein bisschen bitter“ und betonte die Notwendigkeit, zukünftig besser zu starten.
Spielverlauf und Schlüsselmomente
Das Spiel begann ungünstig für Deutschland, als Beerensteyn bereits in der 13. Minute durch einen Konter das 1:0 erzielte. Deutschland schaffte zwar kurz vor der Halbzeitpause den Ausgleich durch Schüller, die eine präzise Flanke von Klara Bühl verwertete, doch die Defensive zeigte auch weiterhin Schwächen. In der 50. Minute gelang Nüsken die Führung für Deutschland nach einer gelungenen Kombination mit Jule Brand, die für einen positiven Moment sorgte.
Allerdings konnte die deutsche Mannschaft ihre Führung nicht lange halten, da Beerensteyn in der 66. Minute erneut zuschlug und den Ausgleich erzielte, nachdem sie einen defensiven Fehler der deutschen Abwehr nutzte. In der Schlussphase drängten die Niederländerinnen vehement auf den Sieg, doch Deutschland konnte dem Druck standhalten.
Wechsel und Ausblick
Wück reagierte auf den Druck der Niederländerinnen und wechselte gleich vier Spielerinnen ein, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen. Neben Dallmann, die für Laura Freigang eingewechselt wurde, kamen Vivien Endemann und Selina Cerci für Jule Brand und Klara Bühl in der Schlussphase auf das Feld. Felicitas Rauch ersetzte Sarai Linder.
Mit diesem Unentschieden nimmt die deutsche Mannschaft einen Punkt mit und blickt bereits auf das nächste Heimspiel am Dienstag im Nürnberger Max-Morlock-Stadion gegen Österreich, das um 18:15 Uhr live im ZDF übertragen wird. Wück wird alle Hebel in Bewegung setzen, um aus der Partie gegen Österreich drei Punkte zu holen und die Aufholjagd in der Nations League einzuleiten.