Die deutschen Hallenhockey-Herren haben am 9. Februar 2025 im kroatischen Porec das Finale gegen Titelverteidiger Österreich gewonnen und sich somit erstmals seit 14 Jahren den Weltmeistertitel gesichert. Nach regulärer Spielzeit stand es 6:6, das entscheidende Shootout entschieden die Deutschen mit 3:1 für sich. Diese spektakuläre Leistung markiert den vierten Titel für die DHB-Auswahl und festigt ihre Position als Rekordweltmeister im Hallenhockey.

Die letzten beiden Titel in dieser Disziplin gingen an die österreichische Nationalmannschaft, die sich in den vorherigen Wettbewerben als überlegen erwiesen hatte. Torhüter Joshua Onyekwue Nnaji spielte eine entscheidende Rolle in diesem spannenden Finale, indem er den entscheidenden Ball hielt, der den deutschen Triumph sicherte.

Kontext und Erfolge der deutschen Hockey-Nationalteams

Mit diesem Sieg sind die deutschen Hockey-Nationalteams nun in beiden Varianten – Feld und Halle – Weltmeister. Die Feldhockey-Herren hatten bereits im Jahr 2023 den Titel errungen. Im Gegensatz dazu konnten die deutschen Hockey-Damen bei der aktuellen Hallen-Weltmeisterschaft nicht wie gewünscht abschneiden; sie wurden WM-Vierte und verpassten eine Medaille.

Das Damen-Team scheiterte sowohl im Halbfinale als auch im Spiel um Platz drei, beide Male im Shootout gegen Österreich und Tschechien, was ihre Ambitionen auf eine Medaille zunichte machte.

Historie des Hallenhockeys

Die Hockey-Weltmeisterschaft fand erstmals 1974 statt, und Deutschland konnte bereits im Jahr 1976 die Goldmedaille gewinnen. Die deutschen Herren sind nicht nur in der Halle erfolgreich, sondern blicken auch auf eine lange und erfolgreiche Historie im Feldhockey zurück. Ihre bemerkenswerte Erfolgsbilanz unterstreicht die Stärke und die Tradition des deutschen Hockeysportes.

Die aktuellen Erfolge sowohl der Herren als auch der Damen zeigen, dass Deutschland weiterhin eine führende Rolle im internationalen Hockey einnimmt, auch wenn die Damen in dieser Weltmeisterschaft nicht das gewünschte Ergebnis erzielen konnten. Die Zukunft des deutschen Hockeys erscheint jedoch vielversprechend, geprägt von Talenten und einer starken Teamdynamik.