Die Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2025 hat am 14. Januar in Kroatien, Dänemark und Norwegen begonnen. Insgesamt nehmen 32 Teams an dem Turnier teil, das in zwei Gruppenphasen und einer K.o.-Phase ausgetragen wird. Deutschland zählt zu den Mannschaften, die sich Medaillenchancen ausrechnen. Laut derwesten.de wird die Vorrunde am 20. Januar beendet, bevor die besten Teams in die nächste Runde einziehen.

In der Vorrunde spielt Deutschland gegen Polen, Tschechien und die Schweiz. Die deutschen Handballer starten ihr Turnier am 15. Januar um 20:30 Uhr. Dänemark, Frankreich und Schweden gelten als die Top-Favoriten auf den Titel. Die Vorrunde umfasst insgesamt 112 Spiele, die innerhalb von 18 Tagen stattfinden, und das Finale wird am 2. Februar ausgetragen.

Live-Übertragungen der WM

ARD und ZDF übertragen alle Spiele der deutschen Mannschaft und bieten dabei auch Livestreams in ihren Mediatheken an. Laut sportschau.de werden die Spiele im Wechsel live im Fernsehen und Livestream präsentiert. Zudem steht ein Audio-Livestream für alle deutschen Spiele zur Verfügung, was die Erreichbarkeit für Fans erhöht.

Am heutigen 23. Januar tritt Deutschland um 18:00 Uhr im ZDF gegen Italien an. Am Samstag, den 25. Januar, folgt ein weiteres Spiel gegen Tunesien um 20:30 Uhr ebenfalls im ZDF. In der Hauptrunde wird Deutschland in Gruppe I neben Dänemark auch gegen Italien und Tunesien antreten.

Übertragung im Free-TV und Kosten für Livestreams

Während ARD und ZDF die Spiele der deutschen Mannschaft live im Free-TV übertragen, bietet Eurosport bis zu 15 Handball-WM-Spiele ohne deutsche Beteiligung an. Dazu zählt auch die Übertragung der Halbfinals und des Finales, die im Free-TV ausgestrahlt werden, wie swp.de berichtet.

Für Zuschauer, die an der umfassendsten Berichterstattung interessiert sind, bietet „Sportdeutschland.tv“ die Übertragung aller 112 Partien an. Der Zugang kostet einmalig 15 Euro oder 5 Euro pro Spiel im Pay-per-View-System. Die Plattform ist über verschiedene Geräte wie Webbrowser, Mobilgeräte und Smart-TVs zugänglich.

Für die Übertragungen sind zudem renommierte Moderatoren und Kommentatoren im Einsatz. So werden die ARD-Übertragungen von Alexander Bommes moderiert, während Dominik Klein als Experte auftritt. Das ZDF setzt Florian Zschiedrich als Moderator und Sven-Sören Christophersen als Experten ein. Bei Eurosport kommentieren Uwe Semrau und Pascal Hens die Spiele.

Mit zahlreichen Übertragungsoptionen und einer spannenden Turnierstruktur verspricht die Handball-WM 2025 ein aufregendes Sportereignis für die Fans zu werden.