Am 25. Januar 2025 hat die deutsche Handballnationalmannschaft ihr letztes Hauptrundenspiel bei der WM mit einem klaren Sieg über Tunesien abgeschlossen. Deutschland setzte sich mit 31:19 (18:8) durch und sicherte sich somit ein Ticket für das Viertelfinale. Bundes-trainer Alfred Gislason konnte das Spiel von der Bank aus entspannt beobachten, da die Mannschaft bereits für die nächste Runde qualifiziert war.
Die deutschen Spieler zeigten sich von Beginn an stark und führten bereits zur Halbzeit mit formidablen 10 Toren. Besonders hervorzuheben war die Wurfeffizienz der Mannschaft, die in der ersten Halbzeit bei 78% lag. Marko Grgic war der herausragende Spieler und erzielte mit 11 Treffern mehr Tore als jeder deutsche Spieler in einem WM-Spiel seit Uwe Gensheimer 2017, der 13 Tore erzielte. Zudem wurde David Späth mit 21 Paraden und einer Fangquote von 60% zum „Player of the Match“ gekürt.
Vorbereitung auf das Viertelfinale
Mit Blick auf das Viertelfinale, das voraussichtlich am kommenden Mittwoch gegen Portugal stattfinden könnte, wurde durch den Sieg ein wichtiger Grundstein gelegt. Das Team fährt am Sonntag um 10:40 Uhr mit dem Bus zum Militärflughafen Karup, um die Reise fortzusetzen. Die Gegner im Viertelfinale sind jedoch noch nicht endgültig festgelegt, da viel von dem Spiel Portugal gegen Chile abhängt.
In der Startaufstellung wurden junge Talente wie Luca Witzke, Nils Lichtlein, Marko Grgic und Lukas Zerbe eingesetzt. Gislason setzte bewusst auf eine junge Teamformation und schonte erfahrene Stammkräfte wie Andreas Wolff und Johannes Golla, um den Nachwuchsspielern Vertrauen zu schenken.
Highlights und Statistiken
Marian Michalczik feierte sein Debüt bei der WM und erzielte dabei zwei Tore. Auch Lukas Zerbe zeigte sich treffsicher und erzielte 6 Tore, während Justus Fischer fünfmal ins Netz traf. Nils Lichtlein war der beste Vorlagengeber der Partie mit fünf Assists. Deutschland erzielte insgesamt 31 Tore, musste aber auch einige Ballverluste hinnehmen – 17 für Deutschland und 13 für Tunesien.
- Top-Torschütze: Marko Grgic – 11 Treffer
- Zweitbester Torschütze: Lukas Zerbe – 6 Treffer
- Bester Vorlagengeber: Nils Lichtlein – 5 Assists
- Player of the Match: David Späth – 21 Paraden
Die Mannschaft erhält für den Einzug ins Viertelfinale eine Prämie von 60.000 Euro, was zusätzlich zur positiven Stimmung um das Team beiträgt. Die Handball-WM 2025 findet in Kroatien, Norwegen und Dänemark statt, und die aktuellen Leistungen des Teams geben den deutschen Fans berechtigt Anlass zur Hoffnung auf einen weiteren Fortschritt im Turnier.
Remszeitung berichtet, dass die Spieler mit diesem starken Auftritt Selbstvertrauen tankten und die junge Mannschaft für die kommende Herausforderung in der K.-o.-Phase gewappnet ist. Sportschau hebt hervor, dass die Leistung nicht nur die Fortschritte der Nachwuchsspieler zeigt, sondern auch die Substanz der gesamten Mannschaft stärkt. Die Gesamtdaten und Statistiken zur Handball-WM sind in Statista zu finden und bieten einen umfassenden Überblick über den Wettbewerb.