Die deutsche Handballnationalmannschaft steht nach einer 30:40-Niederlage gegen Dänemark unter Druck, doch der Weg ins Viertelfinale der Handball-Weltmeisterschaft 2025 ist noch möglich. Momentan haben die Deutschen 4:2 Punkte, während die verbleibenden Gegner Italien und die Schweiz ebenfalls 4:2 bzw. 3:3 Punkte aufweisen. Das Turnier, das vom 14. Januar bis 2. Februar 2025 in Kroatien, Norwegen und Dänemark stattfindet, zieht die Aufmerksamkeit auf sich, da Deutschlands Ziel die Qualifikation für das Viertelfinale ist, um am 29. Januar die Chance auf eine Medaille zu wahren.

Das DHB-Team könnte sich für die nächste Runde qualifizieren, indem es alle verbleibenden Spiele gewinnt. Zu den entscheidenden Partien zählen die Begegnungen gegen Italien am 23. Januar und gegen Tunesien am 25. Januar. Die Hauptrunde hat eine Struktur aus vier Sechsergruppen, aus denen die zwei besten Teams pro Gruppe in die K.-o.-Runde einziehen. In diesem Kontext berichtet tz, dass die Bedingungen für die Qualifikation variieren: Ein Sieg gegen Italien und Tunesien wäre ideal, während auch Unentschieden oder enge Niederlagen in bestimmten Szenarien zum Weiterkommen führen können.

Spielverlauf und Strategie

Deutschland hat in der Vorrunde überzeugende Leistungen gezeigt und konnte seine Gruppe mit drei Siegen aus drei Spielen abschließen. Der Start in die Hauptrunde war dennoch herausfordernd, insbesondere aufgrund der starken Dänen. Bei Punktgleichheit entscheiden die Direktvergleiche, wobei Faktoren wie Tordifferenz und Anzahl der erzielten Tore ebenfalls von Bedeutung sind. Laut Bild wäre ein Sieg gegen Italien nicht nur entscheidend für die Punkte, sondern könnte auch die vorzeitige Qualifikation für das Viertelfinale sicherstellen, abhängig von anderen Gruppenspielen.

Für das DHB-Team, unter der Leitung von Bundestrainer Alfred Gislason, ist es von zentraler Bedeutung, die Kontrolle über die kommenden Spiele zu behalten und die individuelle Leistung zu maximieren. Gegenwärtig bereitet sich das Team auf die nächsten Herausforderungen vor und verfolgt ehrgeizige Ziele. Die Gruppe kennt ihre Konkurrenten und muss strategisch agieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen und somit den Traum vom Halbfinale zu verwirklichen.

Wettbewerb und Übertragung

Die WM 2025 ist ein Wettkampf von internationaler Bedeutung, mit 32 teilnehmenden Mannschaften und insgesamt 108 Partien. Alle Spiele der deutschen Auswahl werden von ARD und ZDF sowohl im Fernsehen als auch per Livestream übertragen, was den Fans ermöglicht, die Fortschritte des Teams in Echtzeit zu verfolgen. Die Sportschau bietet zusätzlich einen täglichen Podcast mit dem Titel „Handball auf die 1“, um die Zuschauer über das Turnier und die Spiele auf dem neuesten Stand zu halten.

Das Turnier findet an mehreren Spielorten statt, darunter die Jyske Bank Boxen Arena in Herning sowie verschiedene Städte in Norwegen und Kroatien. Der finale Höhepunkt wird in Oslo, Norwegen, ausgetragen. Die Erwartungen sind hoch, und das Team braucht die Unterstützung der Fans, um das Ziel Halbfinale zu erreichen. Sportschau hebt hervor, dass die Favoriten die Titelverteidiger Dänemark und die Europameister Frankreich sind, während Deutschland zum erweiterten Favoritenkreis gehört.

Für die Fans und das Team wird es entscheidend sein, die klare Strategie in den nächsten Spielen erfolgreich umzusetzen, um die Saison mit einem starken Auftritt in der K.-o.-Runde abzuschließen.