Im Heimathafen Neukölln wird vom 2. bis 5. Januar 2025 die beliebte Inszenierung „Der Kleine Prinz“ aufgeführt. Diese Adaption des bekannten Buches von Antoine de Saint-Exupéry wird durch die Drehbühne Berlin mit talentierten Puppenspielern dargeboten. Die Ankündigung des Stücks wurde als Erlebnis für die ganze Familie auf Instagram hervorgehoben.

In den Hauptrollen werden Nanda Ben Chaabane als der Kleine Prinz sowie Lorenz Christian Köhler als Pilot zu sehen sein. Die Eintrittskarten sind über die Webseite des Heimathafens Neukölln erhältlich. Das Event verspricht ein vielseitiges Erlebnis mit einer aufwendigen Produktion.

Details zur Aufführung und Besetzung

Wie auf der Webseite des Heimathafens Neukölln berichtet wird, umfasst die Besetzung neben den Hauptdarstellern auch Puppenspieler wie Mathilde Roesch und Vincent Simon sowie Livemusiker, darunter Arne Assmann, Miriam Bohse und Ulrich Herrmann. Für den Puppenbau zeichnet Peter Lutz verantwortlich, während die Regie und Dramaturgie von Lorenz Christian Köhler übernommen werden.

Zusätzlich treten auf der Leinwand verschiedene bekannte Schauspieler wie Bruno Ganz und Horst Krause in kurzen Film-Einspielern auf. Die Produktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Saalbau Neukölln Kultur & Veranstaltungs GmbH, Drehbühne Berlin und Radio Eins.

Für Interessierte werden weitere Informationen zu den Terminen und dem Ticketverkauf auf der Webseite des Heimathafens Neukölln bereitgestellt. Die besondere Inszenierung und die Verwendung von verschiedenen künstlerischen Elementen machen „Der Kleine Prinz“ zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Zuschauer.

Mehr Details und Informationen zur Aufführung sind auch auf berliner-zeitung.de und heimathafen-neukoelln.de zu finden.