Patrick Flory aus Haßloch ist der Gastgeber bei der beliebten Kochsendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX, wo er das dritte Menü der aktuellen Staffel übernimmt. Flory, der sich als Pfälzer Influencer in sozialen Netzwerken einen Namen gemacht hat, zeigt, wie das perfekte Dinner geplant wird. Bereits im Vorfeld ließ er durchblicken, dass seine Vorbereitungen und seine Gelassenheit entscheidend für den Abend sein würden. Die Gäste, darunter Michaela, Sabrina, Max und Nermin, äußerten sich nach dem Dinner durchweg positiv über das servierte Essen und die Atmosphäre.

„Das perfekte Promi Dinner“ ist eine Kochsendung, die prominente Hobbyköche vor die Herausforderung stellt, einen Dinner-Abend inklusive eines Drei-Gänge-Menüs zu organisieren. Die Sendung wird am Sonntag, den 19. Juni 2022, um 20:15 Uhr bei VOX ausgestrahlt. Zusätzlich ist die Sendung im VOX-Livestream auf RTL+ verfügbar, wo auch verpasste Folgen nachträglich abgerufen werden können. Dies macht es Zuschauern leicht, keine Episode des Formats zu verpassen und die kreativen Ideen der Teilnehmer zu verfolgen.

Die prominenten Gäste und die Bewertung

In der Folge mit dem Thema „Generation Social Media“ treten bekannte Persönlichkeiten an, darunter Lara Loft, die 33-jährige Synchronsprecherin und Content Creatorin aus Berlin, sowie die 28-jährige Malwanne, eine YouTuberin ebenfalls aus der deutschen Hauptstadt. Zudem sind Papaplatte, ein 25-jähriger Twitch-Streamer, und MAX, ein 25-jähriger Food-Influencer aus Köln, mit von der Partie. Um die Leistungen der Gastgeber zu bewerten, wenden die anderen Promis und ein Kommentator ein Punktesystem von null bis zehn an. Bewertet werden die Leistung am Herd, die Gastgeberqualitäten, die Qualität der Lebensmittel sowie die Atmosphäre des Abends. Der Sieger darf sich über 10.000 Euro freuen, die für einen guten Zweck gespendet werden.

Florys Engagement und seine Erfahrungen als Influencer sind besonders relevant in der heutigen Zeit, in der soziale Medien ein wichtiger Aspekt der kulinarischen Erlebniswelt sind. Influencer spielen eine bedeutende Rolle, indem sie verschiedene Küchenstile und Rezepte mit ihrer Community teilen und damit Trends setzen. Eine Auswahl an 30 Food-Influencern, die man im Jahr 2023 folgen sollte, illustriert diese Entwicklung. Die Liste umfasst sowohl Sternekochen als auch kreative Alltagsrezepte, die für verschiedene Zielgruppen von Kochanfängern bis zu Feinschmeckern geeignet sind.

Zu den einflussreichsten Influencern zählen Diego Alary @diegoalary, der einfache Rezepte auf TikTok und Instagram anbietet, und Michel Dumas @chefmicheldumas, der wertvolle Kochtipps auf YouTube gibt. Diese Netzwerke verdeutlichen den Wandel, der durch die digitale Präsenz von Köchen und Lebensmittel-Enthusiasten in der Gastronomie entstanden ist. Im Kontext von „Das perfekte Dinner“ wird deutlich, dass das Kochen und Teilen von kulinarischen Erlebnissen mehr denn je im Mittelpunkt steht, und diese Plattformen sind der ideale Ort, um kreative Ideen und Kochkünste zu präsentieren.

Somit wird „Das perfekte Dinner“ nicht nur zu einem Wettbewerb der Kochkünste, sondern auch zu einem Schaufenster der sich ständig entwickelnden kulinarischen Kultur in Deutschland.

Für weitere Informationen über Patrick Flory und seine Vorbereitungen besuchen Sie bitte die Artikel auf Rheinpfalz. Mehr über die spannende Sendung „Das perfekte Promi Dinner“ erfahren Sie bei VOX. Und wer in die Welt der Food-Influencer eintauchen möchte, findet interessante Impulse auf Value Your Network.