Cora Schumacher (48) hat ein herausforderndes Jahr hinter sich, das besonders durch ihren Rosenkrieg mit Ex-Mann Ralf Schumacher (49) geprägt ist. Nach seinem öffentlichen Coming-out lebt die Reality-TV-Darstellerin in emotionaler Aufgewühltheit. Sie hat sich entschieden, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen und befindet sich in einer Social-Media-Pause. Auf die Frage ihrer Zukunft hat Cora kürzlich klargemacht, dass sie Deutschland verlassen möchte, da sie mit finanziellen Schwierigkeiten kämpft, während sie gleichzeitig ein Leben in ihrer großzügigen Villa in Düsseldorf führt.
Am 13. Januar 2025 wird Cora in der Sat.1-Doku „Über Geld spricht man doch!“ über ihre Situation berichten. Sie gibt an, monatlich knapp 12.000 Euro zur Verfügung zu haben, was jedoch durch hohe Fixkosten stark belastet wird. Zu diesen Fixkosten gehört ein Kredit von 4.800 Euro für ihre 700 Quadratmeter große Villa in Düsseldorf. Cora ist es leid, nur für ihr Haus zu arbeiten, da sie in der Villa allein mit ihrer Hündin Jeanny lebt.
Pläne für Mallorca
Der Umzug nach Mallorca war ursprünglich für Anfang 2024 geplant. Cora träumt von einem Leben am Meer und möchte ihr Haus dort vermieten, um eine Unterkunft mit Pool auf der Baleareninsel zu mieten. Ihre Vision ist es, etwa die Hälfte des Jahres in Mallorca zu verbringen, während sie für den Rest der Zeit in ein kleineres Haus in Düsseldorf ziehen möchte. Doch aktuell sind diese Pläne auf unbestimmte Zeit verschoben, da Konflikte mit Ralf Schumacher weiterhin bestehen und Cora sich emotional überfordert fühlt.
Die Trennung von Ralf und die derzeitigen eigenen finanziellen Belastungen haben Cora dazu veranlasst, über ihre Lebensentscheidungen nachzudenken. Stark beeinflusst von Ralfs Coming-out, das sie in einem emotionalen Ausnahmezustand zurückgelassen hat, erklärt sie, dass sie in einer persönlichen Lebenskrise steckt und sich dabei öffentlich vorgeführt fühlt. Sie äußert jedoch den Wunsch nach Veränderung, bleibt aber skeptisch, ob sie im Moment den klaren Kopf finden kann, um die nächsten Schritte in ihrem Leben zu planen. Ihre Unterbringung und die finanzielle Situation belasten sie stark, und die Hoffnung auf eine Verbesserung des emotionalen Stresses bleibt bestehen.
Das Leben mit Jeanny
Cora hat weiterhin große Pläne für die Zukunft und möchte ihren treuen Begleiter, ihren Hund Jeanny, mit nach Mallorca nehmen. Sie beschreibt Jeanny als ihre Familie und als unverzichtbaren Teil ihres Lebens. Auch ihre Schwägerin Corinna Schumacher hat sie um Rat gefragt, um Inspiration für ihren Neuanfang zu erhalten. Diese Gespräche zeigen, dass Cora trotz aller Herausforderungen an eine positive Wende in ihrem Leben glaubt.
Die nächsten Schritte in Cora Schumachers Leben werden mit großer Spannung erwartet. Die Doku am 13. Januar könnte Aufschluss über ihre finanzielle Lage und ihre Zukunftsperspektiven geben. Wie sich die Situation entwickeln wird, bleibt abzuwarten, doch Cora steht zweifellos vor wichtigen Entscheidungen in dieser turbulenten Phase ihres Lebens.