Coolblue hat sein erstes Logistikzentrum in Norddeutschland eröffnet. Das neue Depot in Langenhagen erstreckt sich über 2000 Quadratmeter und wurde mit dem Ziel eingerichtet, die Next-Day-Zustellung von Haushaltsgroßgeräten und Fernsehern in der gesamten Region Hannover zu ermöglichen. Dies wird durch das Unternehmen unabhängig und in einem exakten, einstündigen Zeitfenster realisiert, wobei Kunden 15 Minuten vor Lieferung informiert werden. Der Service richtet sich an bis zu 4,7 Millionen potenzielle Kunden in den Ballungsräumen Hannover, Wolfsburg, Braunschweig, Goslar, Celle, Bremen, Bielefeld und Gütersloh. dewezet.de berichtet, dass das Lager in der Grovestraße 19 in der Nähe des Flughafens Langenhagen strategisch gewählt wurde, da es schnell vom Hauptdepot in Tilburg erreichbar ist.

Die Eröffnung des neuen Depots wird für Anfang März 2025 erwartet. Im Rahmen seines Expansionsplans sucht Coolblue bis zu 75 neue Mitarbeitende in Langenhagen. Darüber hinaus ist das Unternehmen bestrebt, die Next-Day-Delivery-Reichweite sukzessive zu erhöhen. Kunden können ihre bestellten Geräte nicht nur liefern lassen, sondern profitieren auch von einem Montageservice und kostenlosem Recycling von Altgeräten. aboutcoolblue.com hebt hervor, dass diese Maßnahmen Coolblue als Anbieter von Elektrogeräten, einschließlich Waschmaschinen, Laptops und Spielekonsolen, weiter stärken.

Expansionsstrategie und Umsatz

Coolblue, gegründet im Jahr 1999, hat im Jahr 2024 einen Gewinn von 97,8 Millionen Euro bei einem Umsatz von 2,46 Milliarden Euro erzielt. Im Jahr 2023 vermeldete das Unternehmen einen Rekordumsatz von 2,4 Milliarden Euro, wobei 188 Millionen Euro davon in Deutschland erwirtschaftet wurden. Das Unternehmen plant, bis 2029 insgesamt 36 neue Stores und 9 Logistikdepots in Deutschland zu eröffnen, was die Schaffung von 1500 neuen Arbeitsplätzen umfasst. Der Kununu Top Company Award, den das Unternehmen 2024 erhielt, bekräftigt die positive Wahrnehmung bei Mitarbeitern. dewezet.de berichtet zudem, dass neue Filialen in Hamburg und Münster geplant sind, während es noch keine konkreten Pläne für Hannover gibt.

Der E-Commerce-Markt zeigt weiterhin ein starkes Wachstum, bedingt durch die anhaltenden Änderungen im Konsumverhalten und die Digitalisierung. Laut fortunebusinessinsights.com ist die Nachfrage nach zuverlässigen Logistikdienstleistungen für den Warentransport gestiegen, insbesondere im Kontext des boomenden Online-Shoppings, das durch die COVID-19-Pandemie einen zusätzlichen Schub erhielt. Flächendeckende Home-Delivery-Services und flexible Zustelloptionen, wie sie Coolblue bietet, sind zentrale Elemente dieses Wandels.

Insgesamt stellt die Eröffnung des neuen Depots in Langenhagen einen wichtigen Schritt in der Expansionsstrategie von Coolblue dar und zeigt das Engagement des Unternehmens, den Ansprüchen einer wachsenden Anzahl von Online-Kunden gerecht zu werden und innovative Lösungen im Bereich der E-Commerce-Logistik anzubieten.