Am 19. Juni 2025 wird der Campus der Universität Bielefeld zum Schauplatz eines aufregenden Musikereignisses. Das Campus Festival verspricht ein vielfältiges Line-up und zahlreiche Höhepunkte, die Musikfans in der Region begeistern dürften. Zu den Hauptacts zählen der Deutschrap-Star Ski Aggu, der Wiener Indie-Rapper Bibiza, die Punk-Band Team Scheisse sowie Das Lumpenpack, bekannt für ihre Mischung aus Indie-Rock, Pop und Comedy. Ski Aggu wird als Hauptact erwartet, dessen Hit „Party Sahne“ in den sozialen Medien große Beachtung fand und das Album „denk mal drüber nach…“ sogar Platz 1 der Charts erreichte. Auf der Bühne wird zudem die Newcomerin Paula Engels aus Düsseldorf auftreten, die aus der Talentshow „The Voice Kids“ bekannt ist. Weitere Künstler wie die Berliner Rap-Gruppe Teuterekordz sollen ebenfalls noch angekündigt werden, was die Vorfreude steigert. Bielefeld berichtet, dass das Festival trotz geplanter Bauarbeiten auf dem Campus stattfinden wird.

Die Veranstaltungsfläche wird sich voraussichtlich vor dem neuen Anbau der Universität erstrecken, zwischen der Stadtbahn und dem neuen Haupteingang. Das Versprechen, das Festival nicht abzusagen, zeigt die Entschlossenheit der Organisatoren, trotz baulicher Veränderungen eine unvergessliche Eventerfahrung zu bieten.

Ticketpreise und Verkaufsstart

Ein wichtiger Aspekt des Festivals sind die Ticketpreise. Studierende der Universität und der Hochschule Bielefeld (HSBI) können Tickets für nur 29 Euro erwerben, während Studierende anderer Hochschulen, Schüler*innen, Azubis, FSJler*innen und Beschäftigte der Uni und HSBI 35 Euro zahlen. Allgemeine Tickets kosten 49 Euro. Diese Preise sind eine senkende Maßnahme im Vergleich zu den Vorjahren. Der Verkauf startet am 15. April 2025, zunächst exklusiv für Studierende. Die Tickets sind sowohl online unter www.campusfestival-bielefeld.de als auch an Vorverkaufsstellen erhältlich, wobei online eine Gebühr von 1 Euro hinzukommt. Reservix führt die Details zum Ticketverkauf weiter aus.

Kulturstatistik und Festivals in Deutschland

Das Campus Festival Bielefeld reiht sich in die breite Palette der Musikfestivals in Deutschland ein. Laut der Kultusministerkonferenz wird die Festival- und Festspiellandschaft regelmäßig untersucht, um die kulturelle Vielfalt und deren Bedeutung zu dokumentieren. Diese Erhebungen sind essentiell, um die Entwicklung im Festivalbereich besser verstehen zu können und zukünftige Veranstaltungen zu fördern.

Das Campus Festival Bielefeld dürfte somit nicht nur ein musikalischer Höhepunkt für die Region sein, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Kulturförderung in Deutschland leisten, da es durch seine Ausrichtung gezielt junge Menschen anspricht und ihnen Zugang zu einer breiten musikalischen Palette ermöglicht.